Axialventilatoren
Bei Axialventilatoren, die in Verdampfern, Verflüssigern oder Wärmeübertragern der Luft-, Klima- und Kältetechnik arbeiten, sind außer dem geforderten Volumenstrom immer auch Energieeffizienz und eine minimale Geräuschemission gefordert. ebm-papst hat mit dem „AxiBlade“ eine neue Generation von Axialventilatoren entwickelt, die diesbezüglich die Optimierungspotentiale ausschöpft. Das Konzept des „AxiBlade“ basiert auf einem Modulsystem. Dieses besteht aus Wandringen unterschiedlicher Höhe mit einer aerodynamisch optimierten Geometrie. Hinzu kommen Laufräder mit profilierter Schaufelgeometrie und Winglets für einen maximalen Wirkungsgrad.
Die Laufräder sind auf die unterschiedlichen Motoren ausgelegt, mit denen sie kombiniert werden können, was die Effizienz steigert und Laufgeräusche reduziert. Durch das Nachleitrad lassen sich Abströmungsturbulenzen und damit die dynamischen Verlustanteile minimieren. Die Schutzgitter sind auf die unterschiedlichen Kombinationen abgestimmt und nach strömungstechnischen Kriterien optimiert.