„Toilette der Zukunft“prämiert
Initiiert von der Toilettenpapiermarke „Zewa Soft“ (www.zewa.de) wurden am „World Toilet Day“ in Hamburg die drei Sieger-De
signkonzepte für eine „Toilette der Zukunft“ ausgezeichnet. Die Teilnehmer befassten sich mit der Frage, wie und mit welchem ökologischen Anspruch die Toiletten in 50 Jahren aussehen werden? Dieser kreativen Herausforderung stellten sich Designstudenten von über 90 Fachhochschulen und Universitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Fachjury war sich in ihrem Votum einig: Platz 1 (dotiert mit 3000 €) für das Konzept einer „Komposttoilette“ mit einem schlichten Design ging an Ronja Scholz (23) aus Darmstadt, Designstudentin der Hochschule Darmstadt. Platz 2 wurde zweimal vergeben (jeweils 2000 €). Einmal für das Designkonzept „crystal flowers“ von Eva-Maria Brunnauer (30) aus Innsbruck, Architekturstudentin an der Leopold Franzens Universität Innsbruck, die eine Toilette mit Kompostierungstechnik für den öffentlichen Raum entworfen hat. Außerdem erhielt Joa Herrenknecht (28) aus Karlsruhe, Designstudentin der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe, für ihr Designkonzept „Pee-Tree“ den 2. Preis. Ihr Entwurf beschäftigt sich mit dem Thema Vergiftung lebender Bäume durch Männerurin.