Dehoust setzt auf Haftungsübernahmevereinbarungen

Unternehmen verlässt die Handwerkermarke

Dehoust (www.dehoust.de) beendet zum Jahresende die Zusammenarbeit mit der Handwerkermarke.


Dies bedeutet keine Abkehr vom bewährten 3-stufigen Vertriebsweg für die Qualitätsprodukte doppelwandige Heizöltanks, Wärmetanks sowie Produkte für das Betriebswassermanagement. „Für alle unsere Produkte haben wir eine Haftungsübernahmevereinbarung mit dem ZVSHK zu Gunsten seiner Mitgliedsfirmen abgeschlossen. Dies betrifft auch unsere neuen Sicherheitstrennstationen für Betriebswasser der Klasse 5“, erklärt das Unternehmen in einer Pressenotiz. Eine ähnliche Haftungsübernahmevereinbarung besteht auch mit dem BTGA.


Dehoust setzt weiterhin auf eine hohe Produkt- und Beratungsqualität und konzentriert sich in Zukunft noch mehr auf die Pflege der eigenen Marke. Wichtig seien dabei ihre Partner im SHK-Bereich und die TGA-Unternehmen. „Zusammen mit unseren Partnern möchten wir dafür sorgen, dass die Produkte ordentlich geliefert, eingebaut und betrieben werden“, so Geschäftsführer Wolfgang Dehoust.


Thematisch passende Artikel:

Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK; www.zvshk.de) nimmt zum Jahresende 2018 die Handwerkermarke vom Markt. Nach 18 Jahren wird das Qualitäts- und Leistungsbündnis im Einvernehmen mit...

mehr
2009-ISH-Messenews

Die Handwerkermarke zieht eine positive Bilanz ihres Messeauftritts auf der ISH in Frankfurt. Das Leistungs- und Qualitätsbündnis des ZVSHK präsentierte sich den Fachbesuchern mit zwei Ständen in...

mehr
2008-08

Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) hat auf der GET Nord in Hamburg die Jahresbilanz des Handwerkermarkenbündnisses vorgelegt. Vizepräsident Werner Obermeier, Hauptgeschäftsführer...

mehr
2012-03

Was bereits seit Anfang des Jahres fest steht, wurde jetzt während der SHK Essen nochmals offiziell bei einem Pressetermin von Manfred Stather, Präsident ZVSHK, Elmar Esser,...

mehr

Die Handwerkermarke muss zukünftig ohne ihren langjährigen Partner aus dem Großhandel auskommen. Der Deutsche Großhandelsverband Haustechnik e. V. hat mitgeteilt, nicht mehr in den Gremien der...

mehr