Helios startet mit neuem Schulungsprogramm ins zweite Halbjahr 2025

Mit dem Seminarprogramm für das zweite Halbjahr 2025 bietet Helios Ventilatoren wieder vielfältige Möglichkeiten, Fachkenntnisse in der Lüftungstechnik gezielt zu vertiefen. Die praxisorientierten Schulungen finden deutschlandweit vor Ort sowie online im Webinarformat statt. Inhalte sind unter anderem die fachgerechte Planung, Auslegung und Umsetzung moderner Lüftungsanlagen – unter Berücksichtigung aktueller Normen, gesetzlicher Vorgaben und technischer Entwicklungen.

mehr

Effizienz-Forum 2025 bot praxisorientierte Impulse

Das „Fachsymposium für energieeffiziente Gebäudetechnik und Kälte- und Wärmeerzeugung“ (Effizienz-Forum), veranstaltet von Condair und Engie Refrigeration, fand am Mittwoch, den 2. Juli 2025, erstmals in der Allianz Arena München statt. Rund 300 Fachleute nahmen an dem Veranstaltungsformat teil, das seit 2017 als bundesweit einzige Plattform die Themenfelder industrielle Kälte- und Wärmeerzeugung sowie Gebäudetechnik miteinander verbindet.

mehr
Advertorial/Anzeige

Energieeffizienz im Denkmalschutz

Der Bilker Bunker in Düsseldorf steht exemplarisch dafür, wie moderne Gebäudetechnik selbst unter den anspruchsvollsten Bedingungen zukunftsweisende Lösungen bieten kann. Dieses denkmalgeschützte...

mehr
SHK Betrieb

Mehr Effizienz im mobilen Arbeitsalltag Durchdachte Fahrzeugeinrichtung als Wettbewerbsvorteil für SHK-Profis

Allein mit der Entscheidung, Fahrzeugeinrichtung im Nutzfahrzeug zu verwenden, heben sich SHK-Profis von vielen ihrer Marktbegleiter ab. Schließlich vermittelt diese nicht nur gegenüber Kunden ein positives und professionelles Bild, sondern erspart außerdem zeitraubendes Suchen im Arbeitsalltag. Wer täglich damit arbeitet, weiß einen guten Fahrzeugausbau auch ganz persönlich zu schätzen, denn richtig ausgeführt schont er sowohl Nerven als auch Rücken und Gelenke. Doch es gehört mehr dazu, als links und rechts ein Regal in den Laderaum zu schrauben. Damit eine Fahrzeugeinrichtung bestmögliche Ordnung, Ergonomie und Sicherheit gewährleisten kann, muss einiges in Betracht gezogen werden.

mehr
Klima- & Lüftungstechnik

Frische Luft fürs Klassenzimmer Gute Innenraum-Luftqualität ist entscheidend

Die Luftqualität in Schulen ist aus von entscheidender Bedeutung: Zum einen beeinflusst eine gute Luftqualität die Leistungsfähigkeit und das Lernverhalten der Schülerinnen und Schüler positiv. Zum anderen kann durch ausreichende Frischluftzufuhr die Konzentrationsfähigkeit gesteigert und der Müdigkeit entgegengewirkt werden. Darüber hinaus trägt eine angenehme Raumluft zum allgemeinen Wohlbefinden bei, was sich wiederum positiv auf ihre Motivation und ihr Engagement im Unterricht auswirkt.

mehr