Die Hydraulik in der Heizungsanlage vergleicht Hans-Georg Baunach, Gründer der HG Baunach GmbH & Co. KG, mit dem Trainer in einer Fußballmannschaft: Als verbindendes Element ist sie dafür zuständig, aus den individuellen Komponenten ein effizient funktionierendes Team zu formen.
Was SHK-Profis über Systemlösungen zur Küchenentwässerung wissen sollten
Die Entwässerung in gewerblichen Küchen ist komplex und sicherheitsrelevant. Hersteller, die sich auf das Thema spezialisiert haben, bieten für diesen hygienisch sensiblen Bereich innovative, abgestimmte Systemlösungen aus einer Hand an. Andreas Molitor, Leiter des Bereichs Kundenentwicklung, erläutert dies am Beispiel des Lentinger Entwässerungsexperten Kessel.
Die wichtigsten Aspekte bei Planung und Installation
Rohrsysteme zur Ableitung von Abwasser aus gewerblichen Küchen können in der Regel nicht ohne Weiteres an die öffentliche Kanalisation angeschlossen werden: Kommunale Vorgaben verlangen die Vorreinigung des Abwassers mittels Fettabscheider. Zum ordnungsgemäßen Betrieb sind daher – abhängig von Einbausituation und gewünschtem Betriebskomfort – eine Reihe von weiteren Leitungssystemen nötig oder hilfreich.
„Für individuelles Armaturendesign gibt es keine Grenzen, außer die der Physik“
Mit dem Dornbracht Atelier eröffnet der Hersteller neue Möglichkeiten zur Individualisierung von Armaturen – abgestimmt auf die gestalterischen Anforderungen designorientierter Projekte. Im Interview erklärt Maike Hillmer, verantwortlich für das neue Geschäftsfeld, wie sie und ihr Team maßgeschneiderte Lösungen entwickeln und welche Potenziale sich daraus insbesondere für die Hotellerie ergeben.
Duschwelten bietet Whirlpoolsysteme, mit denen sich Badewannen um zusätzliche Komfortfunktionen erweitern lassen. Die vormontierten und anschlussfertig gelieferten Systeme sind in sechs Varianten erhältlich.
Manchmal sind im Bad standfeste Lösungen gefragt. Besonders bei Sanierungen in Alt- oder Bestandsbauten sind flexible Konzepte notwendig. Hersteller Toto hat deshalb sein Sortiment um bodenstehende Keramiken für „Washlet“, WC und Bidet erweitert.
Panasonic stellt mit der neuen „Aquarea“ Brauchwasser-Wärmepumpe ein effizientes System zur Warmwasserbereitung vor. Die Kombination aus Wärmepumpe und integriertem Warmwasserspeicher nutzt das umweltfreundliche Kältemittel R290 und erreicht die Effizienzklasse A+.
Die Bette GmbH & Co. KG nimmt in tiefer Trauer Abschied von Fritz-Wilhelm Pahl, der am 13. August im Alter von 83 Jahren verstorben ist. Seit dem 1. Januar 1975 hat Fritz-Wilhelm Pahl als Geschäftsführender Gesellschafter unser Unternehmen entscheidend geprägt.
SHK-Profi-Wissen für den sicheren Betrieb von Heizsystemen
Bei der Installation, Befüllung und Wartung von Heizungsanlagen sind Normen von zentraler Bedeutung. Heizungswasser kommt mit nahezu allen Komponenten der Anlage in Berührung und kann dabei erhebliche Schäden verursachen – vom Sauerstoffeintrag über Schlamm- und Kalkablagerungen bis hin zu Korrosion. Eine fachgerechte Aufbereitung des Heizungswassers ist daher essenziell für einen störungsfreien Betrieb und eine lange Lebensdauer der Anlage.
Wohnungsgenossenschaft hat Werteerhalt und Betriebskosten im Blick
Die beste Gelegenheit, kostengünstig ein zweites Leitungsnetz zu installieren, bieten Neubau und energetische Sanierung. Damit lässt sich Regenwasser nutzen und bereits gebrauchtes Grauwasser recyceln. Die Erste Wohnungsgenossenschaft Berlin-Pankow e G (EWG) hat damit Erfahrungen gesammelt und weiß heute, wie das geht.