Lösungen für öffentliche und halböffentliche Gebäude
Schick, intelligent und hygienisch: In den neuen Sanitärbereichen der Sporthalle des Gymnasiums Osterholz-Scharmbeck lässt es sich nach der Sanierung nicht nur stylisch Duschen. Eine Service-App überwacht zudem auch alle erforderlichen Hygienemaßnahmen.
Zentrale Lüftungslösung für renovierte Gründerzeitvilla
Im nördlichen Teil von Stuttgart konnte eine eindrucksvolle Gründerzeitvilla dank umfassender Generalüberholung erfolgreich vor dem Abriss bewahrt werden. Bauherr und Architekt Timur Asci hat das in die Jahre gekommene Gemäuer komplett saniert und in ein zeitgenössisches und gemütliches Eigenheim verwandelt. Eine entscheidende Rolle für den modernen Wohnkomfort spielte die Auswahl der geeigneten Lüftungstechnik.
Fränkische erweitert sein „profi-air“ System für die Kontrollierte Wohnraumlüftung um Außenwandgitter in Edelstahl und Weiß. Die Modelle sind in den Größen DN 125, 160 und 180 erhältlich und decken gemeinsam mit den „profi-air“-Kombigittern alle gängigen Montagesituationen ab.
Raum schaffen, ohne Flächen zu versiegeln – am besten noch in ökologischer Bauweise. Wie das geht, zeigt das Land Nordrhein-Westfalen mit dem Fachhochschulzentrum in Münster. Das 1974 erbaute Gebäude wurde um eine Etage aufgestockt. Dabei stellte die Klimatisierung der Innenräume eine besondere Herausforderung dar.
Komfortlüftung als Teil einer nachhaltigen Wärmestrategie
Ein zukunftsweisendes Wohnprojekt für Studierende entstand mit dem neuen, sogenannten „Campus-RO“ auf dem 1971 gegründeten Campus in Rosenheim. Ökologisch, smart und hochwertig bietet er viel Platz für moderne Interaktion und Gemeinschaft. Die Gebäude entstanden in nachhaltiger Holz-Hybridbauweise im KfW-40-plus-Standard. Zur Haustechnik zählt auch eine Komfortlüftung.
ISH 2025: Unverzichtbarer Branchentreff in Frankfurt
Wer sich über den aktuellen Stand der Technik und Zukunftslösungen aus dem SHK-Bereich informieren möchte, kommt an einem Messebesuch der ISH – Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft – in Frankfurt am Main nicht vorbei! Vom 17. bis 21. März 2025 präsentieren dort über 2.000 Aussteller aus 55 Ländern das gesamte Anwendungsspektrum.
Die ISH, Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft, findet vom 17. bis 21. März 2025 in Frankfurt am Main statt. Über 2.000 Aussteller aus 55 Ländern zeigen zukunftsweisende Lösungen für das gesamte...
Täglich besuchen bis zu 6.000 Menschen das Tropical Islands in der Nähe von Berlin und tauchen ein in Europas größte tropische Urlaubswelt. Und Brandenburgs Freizeitpark der Superlative wächst weiter: Unlängst öffnete das Resort „Ohana Town“, ein neuer Hotelkomplex auf der Ostseite der Tropenhalle. Der Bericht stellt die verbaute Klima- und Lüftungstechnik vor.
Enthalpiewärmeübertrager legen Fokus auf Luftfeuchte
Enthalpieübertrager bewirken, dass neben Wärme auch Feuchtigkeit aus der Abluft auf die Zuluft übertragen wird. Auf diese Weise herrscht zu jeder Jahreszeit und Außentemperatur eine angenehme Raumluft. Die Montage unterscheidet sich von herkömmlichen Wärmeübertragern indes kaum, auch können sie nachgerüstet werden.
Das neu gebaute Einfamilienhaus der Familie Burghardt in Neuschleichach beeindruckt durch seine umweltfreundliche Bauweise und innovative Heiztechnik. Es zeigt, dass Photovoltaikwärme statt einer Wärmepumpe funktionieren kann. Ökonomisch gesehen ist es ein individuelles Rechenexempel.