Effizienz-Klasse: unabhängige Beratung

Rund ums energieeffiziente Bauen und Modernisieren

Die „Effizienz-Klasse GmbH“ (www.effizienz-klasse.de) hat ein Ladenlokal in der Darmstädter Hindenburgstraße eröffnet. Interessierte können sich dort von unabhängigen Energieexperten aus dem Handwerk kostenpflichtig zu allen Fragen rund ums energieeffiziente Bauen und Modernisieren beraten lassen.

Dr. Marie-Luise Wolff-Hertwig, Vorstandsvorsitzende der HSE (www.hse.ag), hat die Plattform gemeinsam mit dem Präsidenten der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main (www.hwk-rhein-main.de), Bernd Ehinger, initiiert. Schirmherr der „Effizienz-Klasse“ ist Darmstadts Oberbürgermeister Jochen Partsch.

Viele Eigentümer wollen ihre Immobilie energieeffizienter machen, verlieren aber im Dschungel der Techniken, Anbieter und Fördermöglichkeiten schnell den Überblick. Mit der „Effizienz-Klasse“ wird sich das ändern, denn das Fachwissen der Handwerker in der Region wird hier zum Nutzen der Kunden gebündelt.

Während die klassische Energieberatung mit der Übergabe eines Energieberatungsberichts an den Kunden abgeschlossen ist, gehen die Berater der „Effizienz-Klasse“ einen Schritt weiter: Sie erstellen für den Kunden einen individuellen Fahrplan, welche Maßnahmen in welcher Reihenfolge sinnvoll umgesetzt werden können und wie es mit der Finanzierung sowie den Fördermöglichkeiten aussieht. Auch die Förderanträge werden ausgefüllt.

Über die Onlineplattform können registrierte Handwerksbetriebe, Architekten und Ingenieure Angebote für die geplante Maßnahme abgeben. Diese können auf Wunsch des Kunden auch überprüft und bewertet werden. Kunden und Handwerker finden so schnell zueinander.

Bereits Ende des vergangenen Jahres haben HSE und Handwerk zusammen mit weiteren Partnern den Verein Regionale Energiegemeinschaft Südhessen e.V. (www.regio-energie-suedhessen.de) gegründet. Das Netzwerk möchte dem Thema Energieeffizienz und Fachkompetenz des Handwerks zu mehr Aufmerksamkeit verhelfen und möglichst viele Akteure, die sich mit der intelligenten Nutzung von Haustechnik in der Region befassen, an einen Tisch bringen.

Thematisch passende Artikel:

2021-5-6

Energieberater im Handwerk

Mit Energie zu neuen Aufträgen

Vom Energieberater-Honorar für ein Einfamilienhaus bleibt unterm Strich wenig hängen, wenn man Anfahrtskosten, die Beratungszeit und den „Papierkram“ abzieht. Das ist ein bekanntes Problem. Zudem...

mehr
2013-06

Schnupperpraktikum im SHK-Handwerk

Spain goes Germany / Ausbildung nach Praktikum möglich

Sonja Feucht von der Bruder & Feucht GmbH möchte gleich zwei spanische Jugendliche in ihrem Betrieb für Heizungsbau und sanitäre Haustechnik aufnehmen, darunter eine Frau. Chance für beide Seiten...

mehr

Bundeskongress der UnternehmerFrauen im Handwerk

Fachfrauen treffen sich im Oktober in Lübeck

Rund 200 weibliche Führungskräfte aus deutschen Handwerksbetrieben erwartet Heidi Kluth, Bundesvorsitzende der „UnternehmerFrauen im Handwerk“ (UFH), zum diesjährigen Bundeskongress am 17. und...

mehr
2011-04

Mit Energieeffizienz in die Steinzeit

Wir sind Verschwender! Alle, jeder, immer und überall. Nur das kann das Ergebnis sein, wenn man den Herstellern glauben darf. Jeder der nicht sofort auf die neusten hocheffizienten Produkte...

mehr
2012-01

effizienz.forum 2012 & GETEC

Spannende Themen und viel Gesprächsstoff bietet die eintägige Veranstaltung „effizienz.forum 2012“ am 2. März 2012 in Freiburg. Speziell für praktizierende Energieberater werden Themen zur...

mehr