Fristads präsentiert mit „Tyresta“ eine modulare Workwear-Linie mit dem „Fristads Flex System“. Über integrierte Magnete können Werkzeugtaschen mit bis zu 20 kg Traglast am Hosenbund sicher befestigt oder flexibel ausgetauscht werden.
Die Lycra Company entwickelt seit über 60 Jahren leistungsstarke Fasern und steigt nun in das Segment der Berufsbekleidung ein. Das Unternehmen möchte eine neue Generation von Workwear prägen, die Komfort, Funktionalität und Nachhaltigkeit vereint.
Das Berliner Unternehmen Ecoworks hat ein fassadenintegriertes TGA-Modul entwickelt, das die energetische Sanierung von Wohngebäuden deutlich beschleunigen und Kosten senken soll.
Neu von Mewa ist die Handwerkerkleidung „Dynamic Works“. Diese junge Linie setzt auf Komfort, Langlebigkeit und eine frische Optik. Jacken, Bund- und Latzhosen sind funktional durchdacht, sportlich geschnitten und machen jede Bewegung mit.
Manchmal sind im Bad standfeste Lösungen gefragt. Besonders bei Sanierungen in Alt- oder Bestandsbauten sind flexible Konzepte notwendig. Hersteller Toto hat deshalb sein Sortiment um bodenstehende Keramiken für „Washlet“, WC und Bidet erweitert.
Bei der Installation von Lüftungsan-lagen kommen neben bautechnischen und wirtschaftlichen Aspekten vermehrt auch optische Belange zum Tragen. Soll die Lüftungstechnik auch in der Sanierung möglichst...
Mit dem Ultraschall-Durchflusssensor „Alsonic“ stellt Allengra eine Lösung zur präzisen Erfassung thermischer Energie bereit. Das Gerät misst gleichzeitig den Volumenstrom sowie Vor- und Rücklauftemperatur und vereint damit drei Messgrößen in einer Einheit.
ewotherm erweitert sein Systemangebot für energieeffiziente Gebäudetechnik um die Klimageräteserie „Zewo Cool“. Die Single- und Multi-Split-Systeme (2,7–12,5 kW) kombinieren Kühlen, Heizen, Entfeuchten und Luftreinigung in einem kompakten Gerät und eignen sich für Neubau, Sanierung oder sensible Anwendungen wie Technik- und Serverräume.
(Anzeige / Advertorial) Welche Lösung setzt neue Maßstäbe im Sanitärdesign? Die „Sunshower Round“-Collection. Das innovative Wellness-Highlight verbindet Design mit gesundheitlichem Mehrwert.
Panasonic stellt mit der neuen „Aquarea“ Brauchwasser-Wärmepumpe ein effizientes System zur Warmwasserbereitung vor. Die Kombination aus Wärmepumpe und integriertem Warmwasserspeicher nutzt das umweltfreundliche Kältemittel R290 und erreicht die Effizienzklasse A+.
(Anzeige / Advertorial) HEWI präsentiert „DUO“ – den runden Aufsatzwaschtisch, der mit kontrastreicher Zwei-farbigkeit, hochwertiger Keramik und klarer Formensprache neue Akzente im Bad setzt.
Mit „Sid“ ergänzt Baak die bestehende „Street“-Serie um ein weiteres Sicherheitsschuhmodell, das auf die Anforderungen bei Fußfehlstellungen wie Hallux valgus ausgerichtet ist.
CWS Workwear hat in Bochum auf 600 m² einen Store für Arbeitskleidung im Direktverkauf eröffnet. Die Entscheidung dafür basiert auf dem Wunsch, individuelle Kundenbedürfnisse noch besser abzudecken.
Im Strauss-Webshop steht mit dem CI Configurator „MYDESIGN“ ab sofort eine neue Upload-Funktion zur Verfügung. Kundinnen und Kunden können nun nicht nur aus einer Motivdatenbank auswählen oder Text einfügen, sondern auch eigene Grafiken hochladen, platzieren und farbbrillant auf Arbeitskleidung drucken lassen.
Mit der Serie „MTE“ und „MTD“ bietet AEG Haustechnik elektronische Klein-Durchlauferhitzer zur dezentralen Warmwasserversorgung in öffentlichen und gewerblichen Gebäuden an.
Clivet hat die neuen Enthalpie-Wärmerückgewinner „HRV-DX-3-XY“ und „HRV-DXL-3-XY“ vorgestellt. Die Geräte übernehmen Lufterneuerung, Heizen und Kühlen und sind mit VRF-Systemen für R32- und R410A-Kältemittel kompatibel.
Duschwelten bietet Whirlpoolsysteme, mit denen sich Badewannen um zusätzliche Komfortfunktionen erweitern lassen. Die vormontierten und anschlussfertig gelieferten Systeme sind in sechs Varianten erhältlich.
Grünbeck erweitert sein Portfolio um die neue „MRA“-Baureihe vollautomatischer Rückspülfilter mit Flanschanschluss. Sie ersetzen die bisherige „MXA“-Serie und sind für den Einsatz in großen Immobilien wie Krankenhäusern, Schulen oder Industriebetriebe konzipiert.