Einzelentlüftungsgerät für Bäder und WCs


Bild: Meltem

Bild: Meltem
Erhöhte Luftfeuchtigkeit kann langfristig die Bausubstanz schädigen – insbesondere in fensterlosen Bädern und WCs. Abhilfe schafft das Einzelentlüftungsgerät „SimplAir-EC“ von Meltem, das feuchte Luft automatisch und effizient abführt. Die leise und stromsparende Lösung eignet sich für die Vorwandmontage auch auf Fliesen und lässt sich per App konfigurieren. Neben Zeitprogrammen können auch Mindest- und Nachtlüftung individuell eingestellt werden. Durch die steile Druck-Volumenstrom-Kennlinie ergibt sich ein hoher Luftdurchsatz. Verbrauchte Luft und Feuchtigkeit werden so schnell aus dem Raum nach außen transportiert. Zudem ist der „SimplAir-EC“ rückwärtskompatibel zu den vorherigen Geräteserien „Vario II“, „Vario“ und „G-4“. Das bedeutet, sämtliche Ersatzteile wie Lüftermotore, Ansaugsets oder Platinen können auch für die Vorgänger-Modelle verwendet werden. Bestehende Einstellungen lassen sich einfach per App übernehmen.

Meltem

82239 Alling

Tel.: 08141 4041790

info@meltem.com

www.meltem.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2010

Feuchtigkeit schafft Probleme

Luftfeuchte im Wellnessbereich

Die Möglichkeiten, sich im eigenen Haus einen Wellnessbereich einzurichten, sind enorm vielfältig und der Trend geht weiterhin nach oben. Hier liegt für das Sanitärhandwerk ein großes...

mehr
Ausgabe 01/2025

Lüftung nutzt Thermodynamik

„Fresh Large Evo“ arbeitet mit einer aktiven thermodynamischen Rückgewinnungstechnologie, die nicht nur die Lüftungslast vollständig deckt, sondern auch einen Beitrag zum Heizbedarf des Gebäudes...

mehr

Webinar: Feuchte – die unterschätzte Messgröße

Alles Wissenswerte rund um Raumluftfeuchtigkeit im neuen Webinar von Testo

Der Einfluss der Luftfeuchtigkeit auf das Raumklima sowie Behaglichkeit wird oft zu wenig beachtet. In der Gebäudetechnik und im SHK-Handwerk ist die Feuchtigkeit in Räumen eine der meist...

mehr
Ausgabe 04/2025

Einbau Schritt für Schritt

SHK Profi auf Baustellenbesuch: Montage von Lüftungsgeräten mit Enthalpie-Wärmeübertrager

Pro Einheit der je 60 m² großen Wohnungen benötigte SHK-Profi Dietmar Lust einen Tag, um das „freeAir 100e“-Lüftungssystem zu installieren. Nun ist die Bausubstanz gesichert und das Raumklima...

mehr
Ausgabe 05/2025

Frische Luft fürs Klassenzimmer

Gute Innenraum-Luftqualität ist entscheidend

Ein guter Indikator für den Luftaustausch in Klassenräumen ist die CO2-Konzentration. Von einer guten Luftqualität wird gesprochen, wenn der Wert 1.000 ppm nicht überschreitet. Dieser Wert basiert...

mehr