Inhaltsverzeichnis

Startwort

Kindgerechte Infrastrukturen schaffen

„Um ein Kind zu erziehen, braucht es ein ganzes Dorf“, lautet ein afrikanisches Sprichwort. Nicht nur, wer selbst Kinder hat, kann dies ganz sicher nachvollziehen. Denn um sich gut entwickeln zu können, benötigt jeder von uns möglichst zahlreiche, unterschiedliche soziale Kontakte und Interaktionen. Und mehr noch: Auch die Infrastruktur eines solchen „Dorfes“ ist entscheidend. Dazu gehören gut funktionierende Kindergärten und -krippen sowie Schulen, die mit ihren Häusern den nötigen Rahmen setzen, in dem das persönliche Bewusstsein bzw. der eigene Wissens- und Erfahrungsschatz wachsen können.

mehr

Standards

Liebe SHKler, …

…das Bad ist längst mehr als ein funktionaler Ort zur Körperpflege – es kann zum Erlebnisraum werden, der die Entwicklung fördert und den Alltag bereichert. Wie das im Kleinkindalter aussehen kann,...

mehr

SHK Branche

Bad & Design

Nachhaltige Badgestaltung in der Casa Rossa Ein Beitrag zur Baukultur im Rahmen der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025

Fast drei Jahrzehnte lang stand die Casa Rossa im Sonnenbergviertel von Chemnitz leer. Die Instandsetzung zur Wohnnutzung wurde jedoch nie aufgegeben. Zwischen 2018 und 2020 sanierten Annette Fest und Christian Bodensteiner von Bodensteiner Fest Architekten das Bestandsgebäude behutsam. Für die Badgestaltung fiel die Wahl auf die Badewanne aus dem nachhaltig ausgerichteten „Luxstainability“-Sortiment von Kaldewei.

mehr

Langlebige Lösungen zum Wassersparen Robuste Sanitärtechnik im hektischen Schulalltag

Sanitäranlagen in Schulgebäuden unterliegen besonderen Anforderungen. Sie müssen robust und langlebig sein und Schülerstreichen standhalten. Die Anlagen sollen zudem ansprechend aussehen aber gleichzeitig den Wasserverbrauch kontrollieren. Hinzu kommen verstärkte Anforderungen an die Hygiene. Die Samtgemeinde Hambergen stellt sich der Herausforderung und geht mit gutem Beispiel voran.

mehr

Heizungs- & Energietechnik

Anlagenwasseraufbereitung im praktischen Einsatz Teilstromverfahren Schritt für Schritt erklärt

Die neue 2-in-1-Lösung zur Anlagenwasseraufbereitung von Perma-trade Wassertechnik kombiniert Entsalzung und Sauerstoffzehrung in einem Arbeitsschritt. Sie ist speziell auf die Befüllung neuer Heizungsanlagen ausgelegt und entfernt sowohl Härtebildner als auch Salze und Sauerstoff aus dem Wasser. So lassen sich Magnetitschlamm und Korrosionsschäden wirksam vermeiden. Doch wie funktioniert das in der Praxis? Was muss wie und wo angeschlossen werden und worauf ist dabei zu achten? Dieser Praxisbericht setzt SHK-Profis Schritt für Schritt genauer „ins Bild“.

mehr

Sanitär- & Installationstechnik

Mit System gegen Kalk im Neubau Modulare Nachrüstung hält Trinkwasser sauber

Als Familie Gutmair Anfang 2024 ihr neu gebautes Haus im bayerisch-schwäbischen Dillingen bezog, ging ein lang gehegter Traum in Erfüllung. Auch gut ein Jahr später würde sie das meiste genauso entscheiden – einzig in puncto Trinkwasser-Installation habe man dazu gelernt. Kalkränder an Armaturen, Duschwänden, Spülbecken etc. zeigten schon nach wenigen Monaten auf, dass das Wasser zu hart ist und eine Enthärtungsanlage fehlt.

mehr

Klima- & Lüftungstechnik

Cluster-Grundschule intelligent belüftet Moderne Lernräume mit klimatechnischer Präzision

Im Sommer 2023 nahm im baden-württembergischen Fellbach die erste Cluster-Grundschule den Unterrichtsbetrieb auf. Die Maicklerschule setzt architektonisch wie pädagogisch neue Maßstäbe für zeitgemäßes Lernen und Lehren. Kiefer Klimatechnik übernahm im Rahmen des innovativen Bauprojekts die Mitverantwortung für die Planung von Anlagenkomponenten und Bauelementen der Lüftungstechnik. Auch die vollständige Installation der Lüftungsanlagen wurde durch Kiefer realisiert. Das Ergebnis ist eine energieeffiziente Klimatisierung mit zugfreier Raumluftströmung, die den Komfort für Schüler und Lehrkräfte verbessert.

mehr

Frische Luft fürs Klassenzimmer Gute Innenraum-Luftqualität ist entscheidend

Die Luftqualität in Schulen ist aus von entscheidender Bedeutung: Zum einen beeinflusst eine gute Luftqualität die Leistungsfähigkeit und das Lernverhalten der Schülerinnen und Schüler positiv. Zum anderen kann durch ausreichende Frischluftzufuhr die Konzentrationsfähigkeit gesteigert und der Müdigkeit entgegengewirkt werden. Darüber hinaus trägt eine angenehme Raumluft zum allgemeinen Wohlbefinden bei, was sich wiederum positiv auf ihre Motivation und ihr Engagement im Unterricht auswirkt.

mehr

SHK Betrieb

30 Jahre Mercedes-Benz Sprinter Technik trifft Tradition: Vom Verbrenner zum eSprinter

Mercedes-Benz Vans feiert 30-jähriges Sprinter-Jubiläum und die Übergabe des 1.500sten Transporters an die Tafeln. Bis dato sind fast 5 Mio. dieser Transporter weltweit ausgeliefert worden. Das Modell wird in Düsseldorf, Ludwigsfelde bei Berlin, in Buenos Aires und in North Charleston im US-Bundesstaat South Carolina gebaut, von 2013 bis 2018 bei GAZ im russischen Nischni Nowgorod als Sprinter Classic. Für den Test wurde der SHK Profi-Redaktion der Allrad-Sprinter-Kastenwagen „319 CDI“ extralang 4WD in der Ausstattung Select zur Verfügung gestellt – Listenpreis ca. 108.459 €, laut Mercedes wohl für ca. 78.787 € zu haben.

mehr

SHK Markt

Einzelentlüftungsgerät für Bäder und WCs

Erhöhte Luftfeuchtigkeit kann langfristig die Bausubstanz schädigen – insbesondere in fensterlosen Bädern und WCs. Abhilfe schafft das Einzelentlüftungsgerät „SimplAir-EC“ von Meltem, das feuchte Luft...

mehr

Wohnungsstationen mit erweiterten Funktionen

Malotech hat die Wohnungsstationen der „E-Serie“ und „T-Serie“ weiterentwickelt. Die „E-Serie“ setzt weiterhin auf elektronische Regelung für präzise, energieeffiziente Steuerung und ist jetzt standardmäßig mit einem Wasserschlagdämpfer und einer PUR-Hartschaum-Isolierbox ausgestattet.

mehr

Doppelpumpen-Hebeanlage für bis zu 30 m Förderhöhe

Für anspruchsvolle Anwendungen hat Aco Haustechnik die Doppelpumpen-Hebeanlage „Aco Muli-Nova DDP“ entwickelt. Diese verfügt über zwei leistungsstarke Vortex-Pumpen, die eine Förderhöhe von bis zu 30 m und eine Fördermenge von bis zu 23,5 l/s erreichen.

mehr

Auch Magnetitfilter isolieren

Das aktuelle Gebäudeenergiegesetz (GEG) enthält Mindestanforderungen für die Dämmdicke von Rohrleitungen und Armaturen. Den Regelfall stellt die sogenannte 100 %-Dämmung dar. Das bedeutet, alle...

mehr

Leistungsstarke Luft-Wasser-Wärmepumpe

Mit der neuen Luft-Wasser-Wärmepumpe „EWYE-CZ“ (18–74 kW) ergänzt Daikin sein Portfolio um eine leistungsstarke Lösung zur Dekarbonisierung von Heizsystemen – geeignet für Wohn- und Gewerbegebäude,...

mehr

Manschetten-Dichtset

Mit einer Erweiterung der „Aquaproof“-Produktreihe bietet die Mepa – Pauli und Menden GmbH Installateuren jetzt eine praktische Lösung für ein oft unterschätztes Detail: die normgerechte Abdichtung von Boden- und Wanddurchführungen oder Wandscheiben bei Armaturenanschlüssen.

mehr

Klimagerät mit künstlicher Intelligenz

LG Electronics stellt das neue „Artcool AI Air“ Klimagerät vor, das Raumkomfort, Design und Benutzerfreundlichkeit vereint. Durch AI-Core-Technologie lernt das Gerät die Vorlieben der Nutzer kennen,...

mehr

Barrierearme Dusche schnell montiert

„Kinemagic Kalypso“ ist eine Komplettlösung für den schnellen Austausch von Badewannen oder hohen Duschwannen gegen eine barrierearme Dusche. Innerhalb eines Tages installiert, eignet sie sich ideal...

mehr

Wärmepumpe mit modularer Bauart

Mit der Serie „WKM Pro“ bietet Remko eine neue Generation kompakter Luft-Wasser-Wärmepumpen für die Außenaufstellung an. Die Geräte gewinnen Heizenergie, Kühlung und Warmwasser aus der Umgebungsluft und lassen sich dank Plug-and-Play-Technik schnell installieren.

mehr

Sicherheit und Effizienz durch Pressfittings

RLS, Rapid Locking System hat Pressfittings entwickelt, die einen sicheren Verbindungsprozess, eine hohe Präzision sowie eine lange Haltbarkeit gewährleisten. Die RLS-Fittings sind für den Einsatz von A2L-Kältemitteln, darunter R-32 und R-454B, zugelassen und ermöglichen sichere und regelkonforme Systeminstallationen.

mehr

Innovativer Wärmepumpenspeicher

Den neuen Wärmepumpenspeicher „Copar“ bietet die Firma Arvendo aus dem westfälischen Gütersloh an. Der Speicher wurde speziell für den effizienten Betrieb mit Wärmepumpen entwickelt. So bietet der...

mehr

Vormontierte Einheit für Heizsysteme

Mit dem „Flextherm Heat Pump Skid“ (HPS) stellt Aalberts hydronic flow control unter der Marke Flamco eine kompakte, vormontierte Lösung für den effizienten Betrieb von Wärmepumpen vor. Das...

mehr

Hybridfähige Gas-Brennwertkombitherme

Die Gas-Brennwertkombitherme „WMC.1“ von Hersteller Brötje vereint kompakte Bauweise, effiziente Heiztechnik und komfortable Bedienung. Sie bietet eine Heizleistung von 24 kW und erreicht bei der Trinkwassererwärmung mithilfe der Boosterfunktion bis zu 36 kW.

mehr

Multitasking in der Schmutzwasserentsorgung

Die Schmutzwasserhebeanlage „Hebefix Pro“ von Pentair Jung ersetzt die bisherigen Modelle „Hebefix Plus“ sowie „Hebefix Extra“. Das „All-In-One-Gerät“ ist sowohl für die Installation oberhalb als auch...

mehr

Recyclingfähige Trockenrotor-Umwälzpumpe

Armstrong Fluid Technology stellt mit dem neuen „Design Envelope Circulator“ die erste nahezu vollständig recycelbare Trockenrotor-Umwälzpumpe vor. Die kompakten, in der EU gefertigten Pumpen. sind für den Einsatz in Mehrfamilienhäusern und kleinen Gewerbeeinheiten ausgelegt.

mehr

Kühllösung für Handwerksbetriebe

Viele Handwerksbetriebe stehen im Sommer vor der Herausforderung, Werkstätten und Hallen effizient zu kühlen. Der „CoolStream L“von Colt bietet eine Lösung auf Basis adiabatischer Kühlung – ohne...

mehr

Kombispeicher für kleine Stellfläche

Mit dem neuen „Zewo Eco Kombispeicher“ ergänzt Zewotherm sein Wärmepumpen-Portfolio um eine vormontierte Speicherlösung für die Modelle der Serie „Lambda“. Der Speicher vereint einen 243...

mehr

Erweitertes Badsortiment

Dornbracht erweitert sein Badportfolio um elektrische Handtuchwärmer, Lichtspiegel und eine größere „IMO“-Armatur. Die Handtuchwärmer, entwickelt mit Zehnder, sind in runder oder eckiger Ausführung,...

mehr

Kompakter Gas-Brennwertkessel

Mit dem Gas-Brennwertkessel „Quinta“ von Remeha steht eine neue Lösung für die Beheizung öffentlicher und gewerblicher Gebäude zur Verfügung. Mit einer Leistung bis 109 kW eignet sich das Gerät für...

mehr

Ästhetik und Funktion vereint Design

E.C.A. Germany bietet mit der Serie „Royal“ eine Auswahl an Designarmaturen für Waschbecken, Duschen und Badewannen, die durch eine Kombination aus ästhetischer Gestaltung und funktionalen...

mehr