Liebe SHKler, …
…das Bad ist längst mehr als ein funktionaler Ort zur Körperpflege – es kann zum Erlebnisraum werden, der die Entwicklung fördert und den Alltag bereichert. Wie das im Kleinkindalter aussehen kann, zeigt der Umbau einer Berliner Krippe in einem ehemaligen Ladenlokal. Das neu gestaltete Bad mit Kaskadenbecken und Regendusche lädt Kinder dazu ein, Wasser spielerisch zu entdecken und eigene Erfahrungen mit dem Element zu sammeln. Den vollständigen Artikel finden Sie auf Seite 22.
Um technische Präzision geht es im Beitrag zur Leckageortung: In geschlossenen Leitungssystemen können selbst kleinste Undichtigkeiten große Schäden verursachen. Umso wichtiger sind moderne Inspektionsverfahren, die präzise und dokumentierbare Ergebnisse liefern. Ein Beispiel aus der Praxis und die Vorteile eines modularen Kamerasystems beleuchten wir auf Seite 28.
Nicht zuletzt richtet sich der Blick auf den mobilen Arbeitsplatz: Die richtige Fahrzeugeinrichtung ist für SHK-Betriebe mehr als nur ein praktisches Detail – sie kann entscheidend zur Effizienz beitragen. Was es bei der Planung zu beachten gilt und warum Größe, Ergonomie und durchdachte Befestigung eine zentrale Rolle spielen, lesen Sie auf Seite 50.
Sie sehen, das Lesen der Ausgabe lohnt sich!
Ihre Iliana Meier
SHK Profi-Redaktion