Liebe SHKler, …
Bild: privat
… der demografische Wandel rückt das Thema Barrierefreiheit verstärkt in den Fokus – laut einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft fehlen aktuell rund 2 Mio. barrierefreie Wohnungen; Tendenz steigend. Insbesondere auch im Badezimmer zeigen sich große Defizite. Die Aktion Barrierefreies Bad fordert daher ein entschiedenes Handeln. Im Interview bewertet VDS-Geschäftsführer Jens J. Wischmann die aktuelle Situation kritisch: Zwar gebe es Fortschritte wie bodenebene Duschen, doch echte Barrierefreiheit nach DIN-Norm werde selten umgesetzt. Für das SHK-Handwerk eröffnet sich laut Wischmann jedoch genau hier ein wachsendes Geschäftsfeld. Mehr zu dem Thema und das Interview lesen Sie hier.
Auch im industriellen Umfeld ist das SHK-Handwerk gefragt – etwa bei der Umstellung auf energieeffiziente Heizsysteme. Beim Stahlhändler Bieber + Marburg wurde ein hybrides Wärmesystem mit Unterstützung von Buderus installiert. Die Kombination aus Wärmepumpe und Gas-Brennwerttechnik versorgt den Verwaltungsbau nachhaltig mit Wärme. Wie dieses Projekt umgesetzt wurde, erfahren Sie hier.
Neben baulichen Herausforderungen rücken auch digitale Prozesse stärker in den Fokus moderner Handwerksbetriebe. Die Lenk GmbH & Co. KG aus der Oberpfalz setzt bei der Digitalisierung auf eine durchgängige Lösung von pds. Von der Buchhaltung über das Auftragsmanagement bis zur Kundenverwaltung erfolgt alles cloudbasiert. Das bringt nicht nur Effizienz, sondern auch Datensicherheit. Mehr zum Einsatz der Software im Praxisbeispiel.
Sie sehen, das Lesen der Ausgabe lohnt sich!
Ihre Iliana Meier
SHK Profi-Redaktion