Innovativer Wärmepumpenspeicher


Bild: Arvendo

Bild: Arvendo
Den neuen Wärmepumpenspeicher „Copar“ bietet die Firma Arvendo aus dem westfälischen Gütersloh an. Der Speicher wurde speziell für den effizienten Betrieb mit Wärmepumpen entwickelt. So bietet der Speicher eine 100 % gedämmte Zonentrennung zwischen Heizung und Warmwasser. Durch die Vorwärmung des Trinkwassers im Heizungswasserteil reduziert sich der Anteil der hohen Temperaturen. Die Wärmepumpe arbeitet somit einen größeren Teil mit niedrigeren Vorlauftemperaturen, wodurch sich die Jahresarbeitszahl deutlich verbessert. Darüber hinaus besitzt der „Copar“ im Heizungsteil eine Überströmkammer. Diese sorgt dafür, dass die Vorlauftemperatur der Wärmepumpe verlustfrei in den Heizkreis gelangt. Für eine leichtere Einbringung in den Heizungsraum ist der Speicher in zwei kompakte Hälften teilbar. Der „Copar“ ist in den Größen 600 l und 800 l lieferbar und ist optimal für Ein- und Zweifamilienhäuser.

Arvendo

33334 Gütersloh

Tel.: 05241 687429

info@arvendo.de

www.arvendo.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2025

Modulare Apartment-Wärmepumpe

Qvantum präsentiert mit der „QG-M“ eine kompakte Wärmepumpe für Apartments, die speziell für urbane Wohngebäude und Wärmenetze entwickelt wurde. Sie kombiniert eine wandmontierte...

mehr
Ausgabe 05/2025

Wärmepumpe mit modularer Bauart

Mit der Serie „WKM Pro“ bietet Remko eine neue Generation kompakter Luft-Wasser-Wärmepumpen für die Außenaufstellung an. Die Geräte gewinnen Heizenergie, Kühlung und Warmwasser aus der...

mehr