Wärmepumpe mit modularer Bauart
Bild: Remko
Mit der Serie „WKM Pro“ bietet Remko eine neue Generation kompakter Luft-Wasser-Wärmepumpen für die Außenaufstellung an. Die Geräte gewinnen Heizenergie, Kühlung und Warmwasser aus der Umgebungsluft und lassen sich dank Plug-and-Play-Technik schnell installieren. Das Leistungsspektrum reicht von 1 bis 34 kW. Die Inverter-Technologie sorgt für einen effizienten Betrieb, sowohl im Heiz- als auch im Kühlmodus. Durch den Einsatz des Kältemittels R290 werden Vorlauftemperaturen bis 70 °C erreicht. Ein Remko „Smart-Serv“ Heizstab ermöglicht den monovalenten Betrieb. Die modulare Bauweise erlaubt individuelle Anpassungen, etwa durch Schwingungsdämpfer, Montagesockel oder Kondensatwanne mit Ölabscheider. Der geschlossene Kältekreislauf im Außengerät vereinfacht die Montage. Mit dem „Smart-Control“-Modul sind WiFi, Smart-Grid-Anbindung und Effizienzanzeige umsetzbar.