Webinar: Strangregulierventil und Abgleichventil, Differenzdruck- und Durchflussregler

Im Online-Seminar „Wieso, Weshalb, Warum? Die richtigen Einsatzbereiche für Strang-Regulierventile, Differenzdruck- oder Durchflussregler“ soll der richtige Einsatzzweck für die verfügbaren Rohrleitungsarmaturen hinterfragt werden. Was sollte direkt an den Verbraucher? Was gehört in den Strang? Was ist der Unterschied zwischen einer statischen und einer dynamischen (automatischen) Armatur? Wie überprüft man bei der Inbetriebnahme Durchfluss, Differenzdruck und die voreingestellten Werte? Welche Diagnosemöglichkeiten gibt es für laufende Anlagen?

Das Online-Seminar von IMI Hydronic Engineering findet am Donnerstag, dem 27. August 2020 von 16 bis 18 Uhr statt und richtet sich an ausführende Anlagenbauer und Installateure, Planer kleinerer und mittlerer Anlagen, Inbetriebnahmetechniker. Das Webinar ist für die Teilnehmer kostenlos. Hier geht es zur Anmeldung.

Thematisch passende Artikel:

IMI-Praxis-Webinar zur Software „EasyPlan 2025“

Der hydraulische Abgleich gilt selbst in Fachkreisen noch immer als kompliziert und zeitintensiv. Dass dem nicht so ist und wie SHK-Profis diese wichtige Maßnahme zur Heizungsoptimierung effizient...

mehr
Ausgabe 04/2021

Thermostat-Ventilunterteil

Ein neues Thermostat-Ventilunterteil mit automatischer Durchflussregelung für den höheren Durchflussbereich bis 300 l/h bietet IMI Hydronic Engineering an. Damit erweitert der Hersteller seine...

mehr

Experten-Webinar zum hydraulischen Abgleich

Der hydraulische Abgleich gehört zu den wichtigsten Maßnahmen für die Heizungsoptimierung und ist Voraussetzung für die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG). Doch welches Verfahren...

mehr