Klima- & Lüftungstechnik

Ausgabe 2009-03

Sanfte Kühlung

Für Büros, Aufenthalts- und Wartezonen – überall dort, wo eine angenehme Temperierung nötwendig ist – bieten sich die effizienten und platzsparenden Decken-Kühlkonvektoren von Arbonia als Lösung an....

mehr
Ausgabe 2009-03

Zwei Stände für Innovationen

Auf der ISH in Frankfurt präsentiert der Motoren- und Ventilatorenspezialist ebm-papst auf zwei Ständen seine Produkte im Bereich der Heizungs- und Lüftungstechnik. Mit der Erweiterung der...

mehr
Ausgabe 2009-02

Fachgroßhandel für Wohnraumlüftung

Seit dem 1. Oktober 2008 bietet die neugegründete Firma actovent GmbH in Stuttgart-Ost der SHK- Branche erstmals einen Fachgroßhandel der ausschließlich auf die Wohnraumlüftung spezialisiert ist und...

mehr
Ausgabe 2009-02

Frischer Wind

Das neue Hitachi-Raumklimagerät ist als Truhen- oder Wandgerät als Mono-/Multizone oder als Summit-Baureihe in den Faben Weiß/Silber und Beige/Schokolade verfügbar. Die Geräte können sowohl kühlen als...

mehr
Ausgabe 2009-02

Frische Luft und Energie sparen

Mit den Wohnungslüftungsgeräten „WR 300“ und „WR 400“ stellt Maico seine neu entwickelten Wärmerückgewinnungsgeräte für die zentrale Be- und Entlüftung vor. Mit Fördervolumina von 300 m³/h bzw. 400...

mehr
Ausgabe 2009-02

Befeuchtung für kleine Räume

Die Draabe Industrietechnik GmbH hat ein neues Kompaktsystem für die Luftbefeuchtung entwickelt, das speziell die Anforderungen kleinerer Produktions-, Lager- und Büroräume erfüllt. Das neue System...

mehr
Ausgabe 2009-02

Lüftungsanlage in der Fassade

Frische Luft muss sein. Eine geregelte Frischluftzufuhr kommt nicht nur der Gesundheit und dem Wohlbefinden der Menschen innerhalb von geschlossenen Räumen zugute, auch die Bausubstanz profitiert vom...

mehr
Ausgabe 2009-02

Im Flüsterton

Helios Ventilatoren präsentiert verschiedene Neuheiten mit „ultraSilence Technologie“. Nach eigener Auskunft ist es dem Hersteller gelungen, die Geräuschemissionen seiner Lüftungsgeräte für den Wohn-...

mehr
Ausgabe 2009-02

Dezentrale Lüftung mit Wärmerückgewinnung

Häufig ist ein natürlicher Luftaustausch aufgrund externer Lärmquellen, der Schadstoffbelastungen, des Einbruchsschutzes oder auch fehlender Fensteröffnungsfunktion nicht realisierbar. Hier würde...

mehr
Ausgabe 2009-02

Sanfte Kühlung von oben

Thermisch problematische Räume bedürfen zur Herstellung eines behaglichen Raumklimas häufig einer zusätzlichen Kühlung. In Komfortbereichen wie Büros, Aufenthalts- und Wartezonen bietet sich dazu der...

mehr