SHK - Themen

Ausgabe 03/2014

Funktionaler Einstieg

Die Duschwanne „Easy-in“ ermöglicht Duschen und Baden. Der Eintritt bei geöffneter Glastür ist möglich wie bei einer geräumigen Dusche; der dreieckige Grundriss schafft einen großzügigen Duschbereich...

mehr
Ausgabe 03/2014

Quadrat im Bad

Der Thermostat „Grohtherm Cube“ der Grohe Vertriebs GmbH, mit den eckigen Griffen und passenden Rosetten, überzeugt technisch durch die „TurboStat“-Techno­logie. Sie gleicht Druck- und...

mehr
Ausgabe 03/2014

Software zur EnEV-Novelle 2014

Um die Berechnung zu erleichtern, geht Wilo SE mit seinem dezentralen Wärmeverteilsystem neue Wege: „Wilo-Geniax“ eignet sich nicht nur für die Umsetzung der EnEV-Anforderungen, seine...

mehr
Ausgabe 03/2014

Planung und Auslegung von Wärmepumpen

Die Software „GeoT*SOL basic 2.0“ der Berliner Softwarefirma Valentin ist ein Teil des Auslegungsprogramms für Wärmepumpensysteme. Neben Luft- und Erdwärmesonden lassen sich mit dem Programm auch...

mehr
Ausgabe 03/2014

Dezentrale Wärmeübergabestationen

Mit den kompakten, dezentralen Wärmeübergabestationen „SATK20“ und „SATK30“ der Caleffi Armaturen GmbH kann bedarfsgerecht Heizungswärme für Radiatoren und Fußbodenheizungen bereitgestellt und...

mehr
Ausgabe 03/2014

Angekommen im barrierefreien Raum

Interview mit Tom Schönherr, Phoenix Design Design mit hohem Nutzwert

Gute Gestaltung sollte in barrierefreien Räumen eine Selbstverständlichkeit sein und Menschen mit eingeschränkten Fähigkeiten nicht stigmatisieren. Tom Schönherr, Managing Partner von Phoenix Design,...

mehr
Ausgabe 03/2014

Kompaktes Sortiment

Die Montage des Einzelraum-Lüftungssystems „iconVent“ der Pluggit GmbH erstreckt sich auf zeitlich oft weit auseinanderliegende Bauphasen. Deswegen sind die jeweiligen Einzelkomponenten in einem...

mehr
Ausgabe 03/2014

Fugenlose Hygiene

Feuchte- und Schimmelschäden im Bad und in Gebäuden haben ihren Ursprung oftmals dort, wo Silikonfugen undicht werden. Bette hat eine Idee entwickelt, um auch Duschflächen aus hygienischem Stahl/Email...

mehr
Ausgabe 03/2014

Aus der Sicht des Schornsteinfegers

Beratung nach 1.BImSchV Ziele & Kundennutzen

Schornsteinfegermeister Ronny Gedamke berichtet in seiner vorliegenden Kolumne über die nach 1.BImSchV (Bundesimmissionsschutzverordnung) vorgeschriebene feuerungstechnische Beratung. Dabei erklärt...

mehr
Ausgabe 03/2014

Klein-Durchlauferhitzer

Der Klein-Durchlauferhitzer „MCX Smartronic“ ist funktional und die Elektronik regelt die Heizleistung für eine angenehme Handwaschtemperatur. Der Benutzer kann diese mit der Sensortaste zwischen...

mehr