Digital Knowledge Days zu Heißwasser-Wärmepumpen

Am 15. Juni 2023 stellt Mitsubishi Electric bei den Digital Knowledge Days den Teilnehmern mit CO2-Wärmepumpen eine innovative Lösung für hohen und sehr hohen Trinkwarmwasserbedarf bei gleichzeitig hohen Temperaturen bis zu 95 °C vor
Bild: Mitsubishi Electric

Am 15. Juni 2023 stellt Mitsubishi Electric bei den Digital Knowledge Days den Teilnehmern mit CO2-Wärmepumpen eine innovative Lösung für hohen und sehr hohen Trinkwarmwasserbedarf bei gleichzeitig hohen Temperaturen bis zu 95 °C vor
Bild: Mitsubishi Electric
Mitsubishi Electric wird am 15. Juni 2023 im Rahmen der Digital Knowledge Days für das Fachhandwerk die Potenziale und Möglichkeiten von Heißwasser-Wärmepumpen vorstellen. Jeweils um 10.00 Uhr und um 16.00 Uhr steht mit CO2-Wärmepumpen eine innovative Lösung für hohen und sehr hohen Trinkwarmwasserbedarf bei gleichzeitig hohen Systemtemperaturen bis zu 90 °C im Mittelpunkt. Typische Anwendungsbereiche dafür sind beispielsweise Hotels, Sportanlagen, Gewerbebetriebe oder Unternehmen aus dem Gesundheitswesen. Hier wird es nicht nur versorgungstechnisch, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll, die Wärmeerzeugung und die Trinkwassererwärmung voneinander zu entkoppeln.

In der Online-Veranstaltung werden zunächst die technische Lösung, CO2 als Kältemittel und die Besonderheiten einer Heißwasser-Wärmepumpe vorgestellt. Tipps zu Kombinationen z.B. von Luft/Luft-Wärmepumpen mit der QAHV-Serie sowie Praxis- und Anwendungsbeispiele bieten den Teilnehmern wertvolles Know-how für den Alltag.

Die Teilnahme an den Digital Knowledge Days ist kostenfrei und richtet sich an Kälte/Klima- sowie SHK-Fachhandwerksbetriebe, Fachplaner, Projektentwickler und Betreiber von Kälte-, Klima- und Heiztechnikanlagen. Die Teilnehmer werden aktiv in Form von Umfragen einbezogen und können sich mit Fragen via Chat beteiligen, die von den Experten im Anschluss an den Vortrag live beantwortet werden. Interessenten können sich einfach unter www.mitsubishi-les.com/dkd anmelden.

Thematisch passende Artikel:

Trainingsprogramm für das Produktsegment Klima- und Lüftungstechnik von Mitsubishi Electric

Im Fokus des aktuellen Trainingsprogramm 2023/2024 von Mitsubishi Electric für das Produktsegment Klima- und Lüftungstechnik steht unter anderem das Trendthema Luft/Luft-Wärmepumpen. Denn diese...

mehr

BTGA, figawa und ZVSHK: Mit praxisnahen Schulungen „Fit für Trinkwasser“

Die neu gefasste Trinkwasserverordnung (TrinkwVO) ist am 23. Juni 2023 in Kraft getreten. Sie sieht unter anderem die Einführung eines risikobasierten Trinkwasserschutzes vor, führt neue Parameter...

mehr

Open Masterdata: Startschuss für eine neue Datenschnittstelle

Gemeinsam mit dem Deutschen Großhandelsverband Haustechnik (DGH) und dem Bundesverband Bausoftware (BVBS) hat der ZVSHK eine neue Datenschnittstelle für die Software des Handwerks mitentwickelt, die...

mehr

Atec bietet fünf aktuelle Seminarthemen zum Frühling

Der aktuelle Frühlings-Seminarblock bei Atec startet bereits am 4. Mai 2023, wobei der Themenfokus auf die neuen Geschäftsbereiche und dazugehörigen Produkte rund um die eWärme (mit „eHeat“,...

mehr

Leitfaden „Umsteigen auf die Wärmepumpe“

Der kürzlich veröffentlichte Leitfaden „Umsteigen auf dieb Wärmepumpe“ bietet installierenden Fachbetrieben eine praktische Unterstützung bei der Umstellung von fossilen Energieträgern zu...

mehr