BHKW-Infozentrum: Kurzseminar „Preisexplosion am Bau“

Nicht nur durch die Pandemie, sondern auch wegen des Kriegs steigen die Preise für Produkte in der Baubranche und der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) immer weiter an. Das gilt auch für die Baubranche. Was muss bei der Bauüberwachung und der Ausschreibung in Zeiten von steigenden Preisen und Kapazitätsproblemen beachtet werden? Welche Auswirkungen haben diese Herausforderungen auf die Bauausführung?

Seit 2021 explodieren die Preise für Produkte in der Baubranche und der TGA. Was muss man beachten? Das Kurzseminar „Preisexplosion am Bau“ vom BHKW-Infozentrum geht auf die aktuellen Problemfelder ein.
Quelle: BHKW-Infozentrum

Seit 2021 explodieren die Preise für Produkte in der Baubranche und der TGA. Was muss man beachten? Das Kurzseminar „Preisexplosion am Bau“ vom BHKW-Infozentrum geht auf die aktuellen Problemfelder ein.
Quelle: BHKW-Infozentrum
Das neu konzipierte Kurzseminar „Preisexplosion am Bau“ vom BHKW-Infozentrum geht auf die aktuellen Problemfelder intensiv ein.

Themen des Online-Seminars werden insbesondere sein:

➤ Reaktionen vor und während der Ausschreibung und Vergabe

➤ Auswirkungen auf die Bauausführung inkl. Terminverschiebungen

➤ Folgen für die Abrechnung von Bauleistungen

➤ Hinweise für Planung, Bauüberwachung und Honorar

Erfahren Sie, wie man auf die Herausforderungen einer Preissteigerung und Kapazitätsprobleme richtig reagiert und welche gesetzlichen Regelungen in diesen Bereichen existieren. Die nächsten Seminare finden am 06. und 26. September 2022 statt.

Thematisch passende Artikel:

BHKW-Infozentrum: Neue E-Learning Angebote zur Energiewende

Das BHKW-Infozentrum bietet seit 1999 kostenlose Informationen über Blockheizkraftwerke und die Energiewende. Mehrere Tausend Informationsseiten, Gruppenseiten in den sozialen Netzwerken und...

mehr

Neue Energie- und Rhetorikseminare von BHKW-Consult und BHKW-Infozentrum

Im April und Mai werden von BHKW-Consult und dem BHKW-Infozentrum zwei neue Veranstaltungsreihen angeboten. Außerdem findet am 10./11. Mai 2022 der 19. BHKW-Jahreskongress in Köln statt. Kalte...

mehr

Online-Vortrag „Praxiswissen Nahwärme"

Das BHKW-Infozentrum bietet kostenlose Online-Vorträge zu BHKW- und Energiewende-Themen an. Am 18. Februar 2022 findet ein Vortrag zur Fehlervermeidung bei der Bauausführung von flexiblen...

mehr

Klimaneutral mit Mini-BHKW

Mit einem 235 m2 großen Wellness- und Massagebereich, mehreren Saunen, Bars und Pools sowie zwei Restaurants ist der Energiebedarf des Winterberger Gastbetriebs „Grimmeblick“ (www.grimmeblick.de)...

mehr
2011-01

Mini-BHKW spart Energie und Emissionen

Klimaneutral statt klimafreundlich

Mit einem 235 m2 großen Wellness- und Massagebereich, mehreren Saunen, Bars und Pools sowie zwei Restaurants ist der Energiebedarf des Winterberger Gastbetriebs „Grimmeblick“ (www.grimmeblick.de)...

mehr