Fachforum Trinkwasserhygiene

Umsetzung der TrinkwV in die Praxis

Die Diskussion um das Thema Trinkwasserhygiene zeigt wie umfangreich sich die Aufgaben bei Planung und Betrieb von Trinkwasseranlagen gestalten. EnEV und EEWärmeG brachten zusätzliche Anforderungen mit sich und auch die Ablösung der DIN 4708 durch die EN 12831-3 macht die Aufgaben nicht einfacher. Fragen, wie sich die erforderlichen Temperaturniveaus erreichen lassen, und ob sich Trinkwarmwasser überhaupt noch wirtschaftlich und komfortabel bereitstellen lässt, bewegen die Branche. Antworten liefern die Fachforen Trinkwasserhygiene:
 
21. Februar 2017, Studio Balan, München
22. Februar 2017, Motorworld, Böblingen
23. Februar 2017, Klassikstadt, Frankfurt/Main
07. März 2017, Hotel Westin, Elbphilharmonie, Hamburg und
08. März 2017, Hotel Meliá, Berlin

 
Referenten der Firmen Danfoss, Rehau und Schell unterstützt durch Prof. Franz-Peter Schmickler von der FH Münster beleuchten während der Veranstaltungen Normen, Richtlinien und deren Umsetzung für die Erwärmung und den Transport bis zur Entnahme von Trinkwasser. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangsdatums bestätigt.

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 52 € zuzüglich MwSt. schließt die Bewirtung, Seminarunterlagen sowie Parkgebühren ein und wird nach Eingang der Anmeldung berechnet.
 
Planer und Betreiber von Trinkwasseranlagen, die über die aktuellen Entwicklungen informiert sein müssen, können sich unter Angabe ihrer persönlichen Daten per E-Mail anmelden unter: , oder .

Thematisch passende Artikel:

Rehau, Danfoss und Schell: Fortsetzung des Forums Trinkwasserhygiene

Halle, Hannover, Lünen, Kaiserslautern, Neckarsulm und Augsburg ab Anfang 2018

Wer sich beruflich mit der zuverlässigen, hygienisch sicheren und komfortablen Versorgung von Gebäuden mit warmem Trinkwasser beschäftigt, kennt die damit verbundenen Herausforderungen....

mehr

Forum Trinkwasserhygiene: Vorträge werden als Webinare angeboten

Die Sanitär-Spezialisten Danfoss, Rehau und Schell reagieren auf die Corona-Krise: Aufgrund der unkalkulierbaren Gefährdungslage entfällt das 4. Forum Trinkwasserhygiene. Die Veranstaltungen in...

mehr

Rehau: Video zur Trinkwasserhygiene

Vor- und Nachteile zu unterschiedlichen Leitungsführungen

In einem anschaulichen Video zur Trinkwasserhygiene zeigt Rehau die Vor- und Nachteile unterschiedlicher Leitungsführungen in der Trinkwasserinstallation. Zu finden ist es auf YouTube unter...

mehr

Neue Landingpage auf Schell Website

Schell bietet jetzt verstärkt praktische Hilfen für die Sicherheit der Trinkwasserhygiene und Gesundheit im öffentlichen Sanitärraum in und nach Krisenzeiten an: Mit einer neuen Landingpage...

mehr

Honeywell-Mitarbeiter: Sachverständiger für Trinkwasserhygiene

Handwerkskammer Mannheim bestellt und vereidigt

Mit seiner Vereidung am 4. Dezember 2017 gehört Martin Pagel, Schulungs- und Seminarleiter von Honeywell Haustechnik in Mosbach, zu Deutschlands ersten Sachverständigen für Trinkwasserhygiene im...

mehr