Besser Kleben oder Bohren?

Bei der Montage einer Duschabtrennung gibt es verschiedene Faktoren zu berücksichtigen, die zu einer Herausforderung werden können. Soll zum Beispiel diese aufgrund der räumlichen Anordnung im Badezimmer direkt an einer Fliesenkante montiert werden, dann kann das unter Umständen problematisch sein. Eine weitere Problemsituation ist es, wenn die Duschabtrennung aus Platzgründen eng an einer Türzarge oder an einem Fenster montiert werden muss. Die Klebetechnik „KermiGlue“ schafft genau für solche Situationen Abhilfe, denn damit können ausgewählte Kermi Badewannenaufsätze der Serien „Vario 2000“ und „Pega“ ohne Bohren fixiert werden. Dafür wird nahezu kein Werkzeug benötigt. Die Montage erfolgt staub- und geräuschfrei und es werden keine Fliesen oder Fugen beschädigt. Der langzeitstabile Hochleistungsklebstoff ist wasser- und alterungsbeständig und hält auch hohen Belastungen problemlos stand.

Kermi

94447 Plattling

09931 501 0

info@kermi.de

www.kermi.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2013-01

Leichte Montage

Die Duschabtrennung „Achat R Plus“ des Glasspezialisten Sprinz bietet Vorteile bei der Montage. Ein Gewindestift ermöglicht eine leichte Feinjustierung und damit eine effiziente Montage zum...

mehr

Duschkabinen-Jubiläum bei Kermi

Am 02.Mai 2011 konnte Kermi mit der Produktion der zehn millionsten Duschkabine ein bemerkenswertes Jubiläum begehen – beeindruckender noch als diese Zahl ist jedoch die Entwicklung zu einem der...

mehr
Ausgabe 2015-08

Rahmenlose Duschabtrennung

Die Duschabtrennungs-Serie „Melia“ von SanSwiss ist geprägt durch eine klare Linienführung. Durchgängige Pendeltüren aus 8 mm starkem Einscheiben-Sicherheitsglas lassen sich mittels...

mehr

Kermi: neues Downloadcenter

Informationen für Fachpartner

Auf der Kermi-Website steht ein neues Downloadcenter zur Verfügung. Registrierte Fachpartner können über www.kermi.de zwischen PDF-Unterlagen Heiztechnik, PDF-Unterlagen Sanitär, Bilddatenbank...

mehr

Kermi: Montagevideos für Wohnraumlüftung & Fußbodenheizung

In der „How To“-Videoserie werden kurz und prägnant die professionelle Montage, Inbetriebnahme und Bedienung von Kermi Produkten erklärt. Die Videos dienen als praktische Ergänzung zur...

mehr