Fachkräftemangel in der Diskussion

Der Fachkräftemangel ist eine große Herausforderung, die das Handwerk derzeit und zukünftig zu bewältigen hat. Unser SHK Profi-Chefredakteur, Fabian Blockus, wurde von der Firma Trox eingeladen auf der ISH zu diesem spannenden Thema zu diskutieren. Gemeinsam mit Vertretern von BTGA und VDMA blickte man auf mögliche Gründe und Lösungsansätze. Gefragt sind Handlung und auch ein Umdenken.

x

Thematisch passende Artikel:

Fachkräftemangel in der Diskussion

Der Fachkräftemangel ist eine große Herausforderung, die das Handwerk derzeit und zukünftig zu bewältigen hat. Unser SHK Profi-Chefredakteur, Fabian Blockus, wurde von der Firma Trox eingeladen...

mehr
Ausgabe 2022-04

Influencer im SHK Profi-Gespräch

Sandra Hunke und Madita Brauer setzen das Handwerk in Scene

Fabian Blockus: Hallo und Danke, dass ihr so spontan zur Verfügung steht. Erzählt doch mal. Wie wird man Influencer? Sandra Hunke: Ach, kein Problem. Wir stehen immer gerne für ein Gespräch zur...

mehr

Fachredakteure diskutieren Trends und Themen der TGA-Branche

Auf der diesjährigen Weltleitmesse ISH im März wurde am Stand von Trox ein Blick auf die aktuellen Herausforderungen der TGA-Branche geworfen. In einem Video-Interview erläutern Detlev Knecht, stv....

mehr
Ausgabe 2022-01

Mit dem Handwerk starten

Der Weg ist vielfältig und führt manchmal in die Redaktion

Die Frage nach dem „Warum“ beschäftigt uns alle. Warum besteht ein Fachkräftemangel im Handwerk? Sind die einzelnen Berufsfelder nicht attraktiv genug? Oder fehlt schlicht die Aufklärung über...

mehr
Ausgabe 2021-09

Mit Service und Qualität punkten

Marc Losch (malotech) im SHK Profi-Gespräch

SHK Profi: Marc – da wir alle irgendwie Kollegen in der SHK-Branche sind, würde ich gerne beim Du bleiben wollen. Ist das in Ordnung? Marc Losch: Sehr gern, Fabian. Das macht die Unterhaltung...

mehr