Natürlich kühlen


Quelle: Kelvion

Quelle: Kelvion
Um die Dekarbonisierung durch den Einsatz natürlicher Kältemittel wie CO2, Ammoniak oder Propan voranzutreiben, hat Kelvion die CS./CB.- und CD.-Reihe mit einem verbesserten Coil Design erweitert. Die Baureihe ist von 5,6 bis 175 kW für CO2 erhältlich. Der Leistungsbereich für Ammoniak reicht von 7,7 bis zu 224 kW. Sie ist als saugende oder drückende Variante erhältlich. Es stehen verschiedene Materialien zur Auswahl und durch die vielfältigen Designmöglichkeiten lassen sich die Kühler problemlos an Ihre Anwendung anpassen. Die CDF- und CDH-Baureihen sind zweiseitig ausblasende Luftkühler, die über das gleiche leistungsfähige Rohrsystem verfügen. Sie sind von 6,1 bis 125 kW für CO2 erhältlich und eignen sich ideal für Hochdruckanwendungen bis 90 bar. Der Leistungsbereich für Ammoniak reicht von 7,9 bis 154 kW. Beide Baureihen sind ein effizientes Angebot für allgemeine Kälteanlagen, wie Distributionszentren, Lagerhallen, Supermärkte oder die Lebensmittelverarbeitung.

Kelvion Holding

44807 Bochum

0234 980 0

info@kelvion.com

www.kelvion.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2024

Umstellung auf natürliche Kältemittel

Wärmepumpen mit R290

Zurzeit kommen immer mehr Wärmepumpen mit Propan (R290) auf den Markt. Das neue Kältemittel und die Diskussion um zukünftige Verordnungen führen zu vielen Unsicherheiten bei Heizungsbauern. „Wir...

mehr
Ausgabe 08/2020

Kompakter Propan-Kältekreis für Wärmepumpen

Wärmepumpen werden die wichtigste Heizungstechnologie der Zukunft sein. Um die Marktdurchdringung deutlich zu beschleunigen, arbeiten Hersteller sowohl an Kostensenkungen als auch an nachhaltigen...

mehr
Ausgabe 04/2023

Wer die Wahl hat, hat Flexibilität

Kältemittel in Wärmepumpen

Die zentrale Anforderung an Kältemittel ist, dass sie selbst bei niedrigen Temperaturen ihren Aggregatzustand schnell ändern müssen (von flüssig zu gasförmig und wieder zurück), um Kälte oder...

mehr