Multifunktional für Schleif- und Sägearbeiten

Akku-Multischneider

Schleif- und Sägearbeiten unter räumlich beengten Verhältnissen erfordern in der Regel ein zeitaufwändiges und ineffizientes manuelles Hantieren. Mit dem neuen Akku-Multischneider „EMS 10-A“ bietet Würth jetzt genau für diese Arbeitsanforderungen eine praxisgerechte Lösung: Die Akku-Maschine kann mit ihrem oszillierendem Antrieb (Hub 2,8 °) wahlweise Schleifen oder Sägen. Zudem erreicht sie aufgrund ihrer kompakten Bauweise auch schwer zugängliche Stellen, so dass viele zeitraubende Handarbeiten entfallen. Somit gewährleistet der neue Multischneider eine deutliche Effizienzsteigerung bei vielen Schleif- und Sägeprozessen, die bisher manuell durchgeführt werden mussten. Weitere Anwendungsvorteile liegen in der ergonomischen Ausführung, dem netzunabhängigen Betrieb aufgrund des Lithium-Ionen-Akkus sowie der integrierten Drehzahlregelung.

Adolf Würth GmbH & Co. KG,

74659 Künzelsau,

Tel.: 07940 / 150,

E-Mail: info@wuerth.com,

www.wuerth.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2019-08

Akku-Winkelschleifer

Akku-Winkelschleifer „AWS 18-125 P Compact“

Mehr Akku-Kapazität beim Elektrowerkzeug für eine längere Laufzeit pro Ladezyklus kommt jedem Handwerker zupass. Daher legt Würth jetzt beim neuen Winkelschleifer „AWS 18-125 P Compact“ nach....

mehr
Ausgabe 2008-08

Mobil mit Akku-Stichsäge

Für das flexible und effiziente Sägen von Holzwerkstoffen und Metallen hat Würth jetzt mit der „STP 28-A“ eine neue Akku-Stichsäge in sein Programm aufgenommen. Das Gerät bietet durch seine...

mehr
Ausgabe 2019-01

Akkuschrauber

Würth hat eine neue Generation Akku-Maschinen entwickelt. Den Anfang der neuen Linie macht der Akku-Schrauber „ABS 18 Compact“ mit einem ausbalancierten Gehäuse mit ergonomisch angepasstem Griff,...

mehr
Ausgabe 2019-09

Akkuschrauber

W?rth Akkuschrauber

Von einem können Nutzer von Elektro-Handwerkzeugen sicher nie genug bekommen: mehr Power und eine längere Akku-Laufzeit pro Ladevorgang. Mit dem Akku-Bohrschrauber „ABS 18 Power“ und dem...

mehr
Ausgabe 2020-07

Tool-Tracking

Betriebsmittel digital verwalten

Wer kennt es nicht: „Wo ist der Bohrschrauber schon wieder? Wer hat ihn zuletzt benutzt und den Akku nicht geladen? Haben wir alle Geräte für den Arbeitseinsatz dabei?“ Diese Fragen stellen sich...

mehr