Drücken, Drehen, Duschen

Die „Grohe Rainshower SmartControl“ mit cleverer Druckknopf-Technologie sorgt für ein komfortables Duschvergnügen. Mit nur drei Knöpfen lassen sich alle Einstellungen steuern und speichern. Der kombinierte Druck- und Drehknopf ist für Wasserfluss und Mengenregulierung zuständig. Drückt man ihn, fließt das Wasser, durch Drehen wird die Stärke des Wasserstrahls eingestellt. Zum Stoppen des Wassers wird der Knopf erneut gedrückt, die gewählte Durchflussstärke bleibt für das nächste Mal gespeichert. Darüber hinaus wird auch die Strahlart direkt auf Knopfdruck ausgewählt. Dabei können verschiedene Strahlarten kombiniert werden. Alle Bedienelemente sind mit selbsterklärenden Symbolen für den intuitiven Gebrauch versehen.

Grohe

32457 Porta Westfalica

0571 3989-333

www.grohe.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2018-05

Eine Box für alle Fälle

Smarte Unterputzlösung von Grohe

Mehrere Tausend Installateure nehmen jedes Jahr an Schulungen der Firma Grohe teil. Dabei geht es dem Hersteller natürlich in erster Linie um die Wissensvermittlung rund um die Grohe-Produkt- und...

mehr
Ausgabe 2018-06

100 °C auf Knopfdruck

Das Wassersystem „Grohe Red“ liefert im Handumdrehen bis zu 100 °C heißes gefiltertes Wasser und macht Schluss mit lästigem Warten. Es ist nicht nur einfach in der Bedienung, sondern auch sicher...

mehr
Ausgabe 2021-04

Handbrause

Die Grohe „Rainshower SmartActive“-Handbrause ist dank zwei neuer Technologien die innovativste Handbrause im Grohe Sortiment: Ausgestattet mit der „SmartTip“-Steuerung, reicht ein einfaches...

mehr
Ausgabe 2013-05

Digitale Freiheit im Bad

Die Kollektion „F-digital“ der Firma Grohe bietet zwei Highlights: die Armaturenlinien „Veris F-digital“ und „Allure F-digital“. Optisch genau abgestimmt ergänzen die Brausenlinien „Rainshower...

mehr
Ausgabe 2014-01

Digitale Ausstattung

SHK Essen: Halle 11, Stand 110 Die digital ausgestattete Dusche temperiert mit dem Aufwärmmodus das Wasser vor dem Betreten der Duschkabine. Die Einstellungen von Durchflussmenge und Temperatur...

mehr