Handy-Tool zur Baustellendokumentation

Gute Nachricht für Handwerksbetriebe: Mit der neuen „WerkerApp“, einer Smartphone-Anwendung, können Handwerksbetriebe ab sofort schneller und einfacher Baustellen dokumentieren. Das neue Unternehmen wurde vom familiengeführten Unternehmen Dehn + Söhne GmbH + Co.KG. und dem Company Builder mantro GmbH gegründet, um die produktiven Zeiten auf der Baustelle zu erhöhen, statt die Monteure im Büro Fotos sortieren zu lassen. Die umständliche und mitunter zeitaufwendige Baustellendokumentation gehört damit der Vergangenheit an.
Die „WerkerApp“ ermöglicht Handwerkern, bereits auf der Baustelle Informationen und Fotos zu sammeln, sodass sie am Tagesende keine Protokolle mehr ausfüllen müssen. Alle abrechnungs- und dokumentationsrelevanten Daten sind dabei zentral verfügbar und für Projektleiter, Monteure, Meister und vor allem die Kollegen im Büro sichtbar. Die vorerst kostenlose „WerkerApp“ konzentriert sich zum Start auf die Fotodokumentation von Baustellen. Der Monteur kann Bilder machen, die dann der korrekten Baustelle zugeordnet und benannt werden. Zukünftig wird es eine Reihe weiterer Funktionen geben, wie zum Beispiel Abweichungen vom ersten Aufmaß klar dokumentieren oder Gefahrenbeurteilungen schneller und vollständiger machen zu können. Ein weiteres Feature soll die korrekte Rechnungsstellung auf Grundlage der Projektdokumentationen künftig mit einem Knopfdruck ermöglichen.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2020-03

Digitale Baustellendokumentation

Fotografieren, kommentieren, versenden

Wer statt Digitalkamera, Bleistift und ­Papier für die Dokumentation von Baustellen, Tätigkeiten, Mängeln oder des Baufortschritts eine Smartphone- oder Tablett-App einsetzt, kann seinen Zeit- und...

mehr
Ausgabe 2017-02

Smart messen und dokumentieren

Das Laserdistanzmessgerät „PD-C“ der Hilti AG vereint die Bedienoberfläche eines Smartphones mit den vielfältigen Messfunktionen eines Distanzlasers. Es hat ein großes...

mehr

Smartphone als Montagehelfer

Videoclips to go

Der Fokus liegt auf den Problemlöserprodukten für die Heizungssanierung. Gerade dort sind die Aufgaben auf der Baustelle vielschichtig. Unterschiedliche Rohrabstände zwischen Heizkörper und...

mehr
Ausgabe 2020-02

Outdoor-Smartphone

Kaum ein Smartphone hält länger, als es die Garantieangabe verspricht. Tatsächlich geben aber die wenigsten Handys wegen Altersschwäche den Geist auf. Der statistisch gesehen häufigste Grund...

mehr

Lüftungsgeräte steuern per Smartphone

Mit der Meltem-App können die Nutzer von jedem Ort aus per Smartphone oder Tablet auf seine „M-WRG“- oder „M-WRG-II“-Geräte zugreifen. So lässt sich auch bei Abwesenheit von unterwegs aus...

mehr