Judo tritt bei

Partner der Handwerkermarke

Was bereits seit Anfang des Jahres fest steht, wurde jetzt während der SHK Essen nochmals offiziell bei einem Pressetermin von Manfred Stather, Präsident ZVSHK, Elmar Esser, ZVSHK-Hauptgeschäftsführer sowie Judo-Geschäftsführer Hartmut Dopslaff besiegelt: Judo ist mit seiner DVGW zertifizierten Produktpalette Partner der Handwerkermarke. Mit der Mitgliedschaft untermauert der Markenhersteller nicht nur seine enge Verbundenheit zum Fachhandwerk, sondern verpflichtet sich auch, die strengen Kriterien der Handwerkermarke zu erfüllen. Mit dieser Mitgliedschaft haben die angeschlossenen SHK-Mitgliedsbetriebe jetzt die Garantie: Markenqualität, Ersatzteil-Nachkaufgarantie, prompte Unterstützung durch den Judo-Kundendienst, schneller Ersatzteilservice, Hilfe bei Planung sowie ein umfangreiches Schulungsprogramm zählen zu den zahlreichen Vorteilen.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2009

Obermeier ist neuer ZVSHK-Präsident

Werner Obermeier ist neuer Präsident des Zentralverbandes Sanitär Heizung Klima (ZVSHK). Die Mitgliederversammlung des ZVSHK wählte den Landesinnungsmeister von Bayern in Potsdam mit großer...

mehr
Ausgabe 03/2011

Positive Messebilanz

Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) zieht eine positive Bilanz für den Messeauftritt der Handwerkermarken auf der ISH 2011. „Unsere Präsenz an zwei viel frequentierten Standorten hat...

mehr

ZVSHK beendet Mitgliedschaft in IEU

Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) wird seine Mitgliedschaft bei der Initiative Erdgas pro Umwelt (IEU) mit Wirkung zum Jahresende 2012 beenden. Vorstand und Hauptgeschäftsführung des...

mehr

Ausgeglichene Jahresbilanz

Auf der GET Nord in Hamburg präsentierte der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) (www.zvshk.de) die Jahresbilanz der Handwerkermarke. 22 renommierte Industrieunternehmen bildeten jetzt...

mehr
Ausgabe 02/2012

Viel zu tun, zu wenig Nachwuchs

Das deutsche Sanitär-, Heizungs- und Klimahandwerk konnte im vergangenen Kalenderjahr seinen Umsatz von 34,6 Mrd. € auf 35,6 Mrd. € steigern. Trotz des Wachstums von fast 3?% zeigte sich der...

mehr