Patrone zur
Entsalzung

Bei „Fillsoft Zero“ von Reflex handelt es sich um eine Patrone zur Entsalzung des Füll- und Ergänzungswassers von Heizungsanlagen. Sie bietet die Möglichkeit mit Hilfe eines speziellen Ionenharzes, Füll- und Ergänzungswasser komplett zu demineralisieren.

Reflex erweitert so seine Produktpalette in Sachen Nachspeisesysteme und Wasseraufbereitung auf Basis der im Markt bereits bestehenden Enthärtungsarmatur Reflex „Fillsoft“. Die Patronen von „Fillsoft“ und „Fillsoft Zero“ sind baugleich und unterscheiden sich äußerlich lediglich in ihrer Farbe (Enthärtung = grün, Entsalzung = grau). Ein Austausch der Patronen von Enthärtung zu Entsalzung und umgekehrt ist möglich. Es muss also im Falle der Umstellung nicht die gesamte Armatur getauscht werden.

Reflex

59227 Ahlen

02382 70690

www.reflex.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2020-01

Heizungsanlagen vor Korrosion und Steinbildung schützen

Heizungswasser muss in heutigen Anlagen genau festgelegte Eigenschaften aufweisen, will man nicht die Effizienz einbüßen oder gar einen Ausfall riskieren. Grundlage dafür sind Blatt 1 und Blatt 2...

mehr
Ausgabe 2017-04

Heizungswasser fachgerecht konditionieren

Maßnahmen gegen Steinbildung und Korrosion

Die Parameter der physikalischen Wasserbeschaffenheit in Warmwasser-Heizungsanlagen sind in der VDI 2035 (Teil 1 Steinbildung, Teil 2 Korrosion) beschrieben. Die VDI 2035 beinhaltet Richtwerte und...

mehr
Ausgabe 2010-08

Befüllen, Enthärten und Entschlammen

Eigenschaften von Füllwasser

Einen entscheidenden Beitrag für den störungsfreien Betrieb einer Heizungsanlage leistet das Füllwasser mit all seiner Beschaffenheit. In der VDI Richtlinie 2035 sind die Anforderungen an das...

mehr
Ausgabe 2015-01

Schlammabscheidung in Heizungsanlagen

Störungsfreier Betrieb Effizient abscheiden

Verantwortlich für das Entstehen der Ablagerungen ist vor allem die Luft, die sich als Blasen, Mikroblasen und Gas im Heizungswasser befindet. Der in der Luft enthaltene Sauerstoff reagiert mit den...

mehr

Heizungswasseraufbereitung

Mit dem Inkrafttreten der VDI-Richtlinie 2035 zur Heizungswasseraufbereitung tragen Heizungsfachleute die volle Verantwortung für die vorgeschriebene Qualität von Füll- und Ergänzungswasser in...

mehr