Probenahmeventil

IFH/Intherm: Halle 7, Stand 7.120

Für eine fachgerechte und systemische Probenahme bietet die SYR Hans Sasserath & Co. KG das Probenahmeventil „6705“, das aus zwei Teilen besteht: dem fest installierten Ventil und dem Auslaufrohr. Das Ventil kann seitlich, stehend oder hängend an allen vorgeschriebenen Stellen der Trinkwasserinstallation eingebaut werden. Mittels abnehmbarem Bediengriff kann die Armatur betätigt werden. Ventil und Auslaufrohr ermöglichen durch die Drehbarkeit um 360° auch eine Entnahme an schlecht zugänglichen Stellen; sie sind zur Desinfektion vor Ort beflammbar oder lassen sich im Autoklaven temperaturbehandeln. Alle weiteren vom Wasser berührten Kunststoffteile und Elastomere entsprechen den KWT-Empfehlungen des Bundesgesundheitsamtes.

SYR Hans Sasserath

41352 Korschenbroich

02161 6105-0

www.syr.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2014-07

In Paragraph 14 der TrinkwV ist geregelt, welche Trinkwasser-Installationen, in welchen Intervallen einer Untersuchung auf chemische oder mi­krobiologische Werte unterliegen. Außerdem müssen...

mehr
Ausgabe 2012-03

Nach der aktuellen Trinkwasserverordnung muss die Wasserqualität von Trinkwasseranlagen mit einem Speichervolumen größer als 400 l oder einem Leitungsvolumen von mehr als 3 l zwischen Speicher und...

mehr
Ausgabe 2014-02

Nicht nur die Rahmenbedingungen haben sich mit der veränderten Laufzeit sowie der neuen Branchengliederung geändert, auch neue Inhalte bietet die IFH/Intherm in Nürnberg. So findet z.B. eine...

mehr
Ausgabe 2012-03

Wasser ist der Energieträger in allen Heizsystemen. Mit seiner Qualität steht und fällt die Leistungsfähigkeit der kompletten Anlage. Jedoch ist nicht überall Platz für eine fest installierte...

mehr
Ausgabe 2022-04

Die Herausforderungen für die Gesellschaft und die SHK-Branche sind enorm. Die Corona-Krise hält an und zu den langfristigen Themen der Branche wie Fachkräftemangel und Energiewende kommen nun noch...

mehr