Projektmanagement-App

In Ergänzung zur digitalen Projektakte der pds Software (www.pds.de), in der alle Auftrags- und Projektinformationen aktueller Bauvorhaben zentral zusammenlaufen, stellt der Rotenburger Spezialist für Cloud-fähige Handwerkersoftware mit „pds Projekt“ eine smarte App zur mobilen Verwaltung von Bauprojekten vor. Die neue Mobilanwendung bündelt die wesentlichen Funktionen der digitalen Projektakte mit den Vorzügen smarter Mobiltechnologie wie Kamera- und GPS-Unterstützung. Diese ermöglicht allen Baubeteiligten, auf sämtliche projektrelevante Daten zuzugreifen, Informationen zur Baustelle auf einfachste Weise zu dokumentieren und in Echtzeit zur Weiterbearbeitung an die Verwaltung zu übergeben. Somit gehören intransparente Prozesse, unzureichende Projektdokumentation und mangelnde Arbeitsorganisation der Vergangenheit an.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 07/2021

Digitale Prozesse im Einkauf und Lager

E-Commerce im Handwerk

Um Kundenprojekte bedarfs- und termingerecht abzuwickeln, müssen Angebotserstellung, Preisanfragen, Materialbedarfsplanung, Einkauf, Lagerlogistik und Kundendienst ineinandergreifen. Etwaige...

mehr
Ausgabe 04/2021

pds stellt Open Masterdata für eigene Software vor

Handwerksbetriebe benötigen eine Vielzahl von aktuellen Produktstammdaten wie Vermarktungstexte, technische Informationen, Bilder und Montageanleitungen, um den gesamten Bearbeitungsprozess von der...

mehr
Ausgabe 02/2011

Direkt ins Projekt

Die betriebswirtschaftliche Software „Mos’aik“ beinhaltet ab sofort in der Standardversion die Projektakte. Sie erleichtert dem Anwender die Informationsbeschaffung zu Projekten im Büroalltag, da...

mehr
Ausgabe 06/2015

Handwerkersoftware aus der Cloud

Gewinner des „modernbiz“ IT-Preises Moderne Software für SHK-Betrieb

Das vor über 30 Jahren gegründete und heute in zweiter Generation geführte Familienunternehmen thrum & michalowski (www.tm-bruehl.de) beschäftigt sich mit der Planung und Realisierung von Bädern...

mehr
Ausgabe 04/2015

Zukunftstrend Mobilität

Paradigmenwechsel in der Unternehmens-IT Strategie erfolgreich umsetzen

Allein in Deutschland gab es 2014 mehr als 40 Mio. Smartphone Nutzer. Weltweit soll die Zahl bis 2018 gar auf mehr als 2,56 Mrd. anwachsen. Die Durchdringung von Mobilgeräten wie Smartphones und...

mehr