Pumpengesteuerte Druckhaltung

IFH/Intherm: Halle 6, Stand 201

Der Druckhalteautomat „Flamcomat“ von Flamco reagiert auf Temperatur- und Volumenschwankungen des Wassers und überwacht mittels ihrer Kompensation so den Anlagendruck der geschlossenen Heizungs- oder Kühlanlage. Steigt das Wasservolumen und somit der Druck an, öffnet der Automat ein Ventil und Wasser strömt in den drucklosen Auffangbehälter, so dass der Druck im Heizungs- bzw. Kühlkreislauf wieder abfällt. Im unteren Teil des Gefäßes befinden sich PALL-Ringe, die das einströmende Wasser entgasen. Dank des Entlüfters mit Belüftungsstopp entsteht ein leichter Unterdruck im Gefäß, was die Entgasung weiterhin verbessert und beschleunigt. Sinkt der Anlagendruck wieder, pumpt der „Flamcomat“ das entgaste Wasser zurück in die Anlage. Auf diese Weise bleibt der Anlagendruck nahezu konstant.

Flamco

40822 Mettmann
02104 800 0620

www.flamco.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2018-09

Druckhaltung im Verbundbetrieb

Komplexe Heizsysteme störungsfrei betreiben

Druckhalteautomaten fangen in geschlossenen Heizungsanlagen Änderungen im Wasservolumen und somit im Anlagendruck ab. Ein konstanter Betriebsdruck ist Voraussetzung für den störungsfreien und...

mehr
Ausgabe 2018-03

Druckhalteautomaten

Statisch oder dynamisch – bei Druckhalteautomaten für geschlossene Heizungs- und Kühlanlagen liegt hier der große Unterschied. Genau wie statische Ausdehnungsgefäße bestehen auch die dynamischen...

mehr
Ausgabe 2019-03

Druckverluste automatisch beheben

Verliert das Zentralheizungssystem an Druck, kann es nicht mehr ordnungsgemäß arbeiten – es kann gar zu einem Komplettausfall kommen. Der „Flexcon PA AutoFill“ von Flamco überwacht die Heizung...

mehr
Ausgabe 2015-08

Wasser-Spaß ohne Trübung

Wasseraufbereitungstechnik im Heide Park Resort Kontrollierte Wasserqualität bei Attraktionen

Die Hauptattraktion auf dem etwa 12.000 m² großen Areal des Themenbereichs „Bucht der Totenkopfpiraten“ im Heide Park Resort ist die ToPiLauLa-Schlacht. Von Piratenschiffen aus, die auf Schienen...

mehr
Ausgabe 2009-02

Einfache Kollektormontage

Der Montage sollte eine gründliche Besichtigung zur Überprüfung der Dachart, der Zufahrt, des Kranstandorts und der Ist-Situation vorausgehen. Die Auswahl des richtigen Befestigungs-Materials ist...

mehr