Regen-Rückhalter

Das Retentionsbauteil „SitaMore Retention“ von Sita hält Stark­regen auf dem Gründach zurück und leitet ihn zeitverzögert der Kanalisation zu. So trägt es dazu bei, Überlastungen kommunaler Kanalsysteme zu vermeiden, Rückstau und daraus resultierenden Überflutungen entgegenzuwirken. „Sita More Retention“ ist ein robustes Drosselmodul, das den klassischen Dachgullyaufbau ergänzt. Voraussetzung für seinen Einsatz ist eine auf Retention ausgelegte Gründachkonstruktion. Es wird in das Aufstockelement des Gullys eingesetzt, um eine Abflussbegrenzung/ -kontrolle zu bewirken. Bei Starkregen fließt das Wasser zuerst gedrosselt über die Perforation in der Grundplatte ab. Erst wenn die Wassersäule die definierte Anstauhöhe der Notentwässerung erreicht, läuft der Regen in den Zylinderschacht. Das Retentionsbauteil wird individuell auf die jeweiligen Erfordernisse abgestimmt.

Sita Bauelemente

33378 Rheda-Wiedenbrück

02522 8340-0

www.sita-bauelemente.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2023-01

Entwässerung im Zuge der Zeit

Retention in Berlin

„Die Idee der Retention steht teilweise im Widerspruch zu geltenden Normen, da nicht wie üblich das Regenereignis so schnell wie möglich vom Dach geleitet, sondern gewollt zurückgehalten wird. Die...

mehr
Ausgabe 2021-03

Notausgang für Starkregen

Attikaentwässerung sicher gemacht

Anstauendes Regenwasser ist eine Last für Dachabdichtung und Statik und immer häufiger eine echte Bedrohung für die Gebäudesubstanz. Ein nur 10 cm hoher Wasseranstau entspricht in etwa einem...

mehr
Ausgabe 2021-5-6

Dichtmanschette WDVS

Das Speierrohr wirkt wie eine wasserführende Ebene, auf der der Regen in Richtung Fassade läuft. Wird dieser Feuchtigkeitstransfer im Übergang zum Gebäude nicht unterbunden, schädigt er auf Dauer...

mehr
Ausgabe 2019-09

Barrierefreie Kaskaden- entwässerung

Modulsystem sorgt für Sicherheit

Den Gründern der Menetatis GmbH, die mit dem Neubau ihr drittes Seniorenzentrum errichteten, ist wichtig, einem Gebäudeensemble bei aller Modernität und Größe menschliches Maß zu geben. Die...

mehr
Ausgabe 2018-03

Entwässerung: Normgerechte Stufenplanung

Staffelbauten in Duisburg-Rumeln ausgestattet

Wie wollen wir in Zukunft wohnen? Die Antwort gibt das Mehr-Generationen-Quartier „Wohnen im Kirchfeld“ in Duisburg-Rumeln. In die Konzeption eingeflossen sind die Ergebnisse eines Arbeitskreises...

mehr