Sachkundenachweis Kälte

SHK-Fachseminar

Bei der Realisierung von Kälteanlagen und Wärmepumpen kommt es darauf an, das Entweichen klimaschädlicher Kältemittel zuverlässig und langfristig zu vermeiden und Leckagen zu verhindern. Vor diesem Hintergrund bietet die KME Germany AG & Co. KG SHK-Fachhandwerkern im Rahmen ihres Seminarangebotes im KME-Forum (Osnabrück) die Möglichkeit zur Erlangung des Sachkundenachweises Chemikalien-Klimaschutzverordnung (gemäß § 5 ChemKlimaSchutzV, EG 303/2008).

Im Mittelpunkt eines dreitägigen Lehrgangs, der mehrmals im Jahr angeboten wird, stehen die Installation, Inbetriebnahme, Instandhaltung und Entsorgung von Anlagen mit fluorierten Treibhausgasen.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2010

Fachseminare 2010

Das KME-Forum Osnabrück präsentiert auch für das 2. Halbjahr 2010 Seminare für Fachhandwerker, Händler, Planer, Architekten, Berufsschüler und Lehrende. Dabei werden die KME-Markenkupferrohre...

mehr
Ausgabe 03/2024

Umstellung auf natürliche Kältemittel

Wärmepumpen mit R290

Zurzeit kommen immer mehr Wärmepumpen mit Propan (R290) auf den Markt. Das neue Kältemittel und die Diskussion um zukünftige Verordnungen führen zu vielen Unsicherheiten bei Heizungsbauern. „Wir...

mehr
Ausgabe 04/2019

Kältemittel R32

Höhere volumetrische Kälteleistung mit niedrigerem GWP

Der Klimawandel ist real und seine Auswirkungen immer deutlicher spürbar. Darauf hat längst auch die Politik in Form von internationalen Verträgen zum Klimaschutz reagiert. Für die...

mehr