Studienangeboterfolgreich gestartet

In Kooperation mit der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS) hat die Berufsakademie Mosbach (BA) 2007 den branchenorientierten BWL-Studiengang Vertriebs- und Kooperationsmanagement aufgebaut. Dieser hat sich laut Berufsakademie hervorragend entwickelt.

Vertriebs- und Kooperationsmanagement bildet Abiturienten/
-innen und besonders qualifizierte Berufstätige (z.B. IHK-Fachwirte) zu Vertriebs- und Führungskräften für die Bau-, Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnikbranche aus. Als Partnerbetriebe beteiligen sich namhafte Industrie­unternehmen, Handelsunternehmen, Projektmanagementfirmen, Handwerksbetriebe und Dienstleister.

Nach drei Jahren schließen die Studierenden mit dem international anerkannten Bachelor of Arts ab. Für 2009 steht zudem die Umwandlung der Berufsakademien des Landes in die Duale Hochschule Baden-Württemberg an, woraus eine weitere Aufwertung der BA Mosbach und des Studiengangs resultiert.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2013

Kooperation in Technik und Design

Im Rahmen der internationalen Sanitär-Fachmesse ISH in Frankfurt haben die Villeroy & Boch AG und der japanische Sanitärhersteller Toto Ltd. eine Technologiekooperation für den europäischen Markt...

mehr
Ausgabe 05/2010

BHKW-Kooperation

Mit Kooperationen will sich der Flüssiggasversorger Primagas (www.primagas.de) stärker als Anbieter von serviceorientierten Komplettlösungen am Markt positionieren. Einer der Kooperationspartner...

mehr

Führungswechsel bei Mepa – Pauli und Menden

Ende des Jahres zieht sich Reiner Pauli, geschäftsführender Gesellschafter der Mepa – Pauli und Menden GmbH, aus dem operativen Geschäft zurück. Nach der mehrheitlichen Übernahme des...

mehr