Wandeinbau-Kondensatsiphon

Hochsommer ist Hochsaison für Klimageräte. Doch in längeren Ruhezeiten kommt es oft zum Austrocknen des Siphons. Dadurch treten Kanalgase aus und es riecht unangenehm. Um dies zu verhindern, hat Dallmer den „Wandeinbau-Kondensat-Siphon 138“ im Programm. Er verschließt sich selbst automatisch und blockiert dadurch das Austreten von Kanalgasen. Dank durchsichtiger Wartungsabdeckung ist der Siphon im Sichtbereich und kann schnell überprüft sowie gereinigt werden. Zum Lieferumfang gehört ein Gehäuse mit herausnehmbarem Siphoneinsatz, ein Bauschutz für die UP-Montage sowie eine Abdeckplatte. Der Siphoneinsatz ist transparent und dank der großen Revisionsöffnung sind sämtliche Innenteile problemlos zugänglich. Bei Bedarf kann die Abdeckung abgenommen, der Siphoneinsatz gereinigt oder ausgetauscht werden.

Dallmer

59757 Arnsberg

02932 9616-0

info@dallmer.de

www.dallmer.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2012-09

Bei der Modernisierung des Bades ist eine bodenebene Dusche zwar meist gewünscht – aber wegen enger Raumverhältnisse oft schwer zu realisieren. „TistoPrimus“ bietet dafür eine praxisgerechte...

mehr
Ausgabe 2009-06

Wenn bei der bodengleichen Dusche oder anderen Ablaufstellen nur wenig Aufbauhöhe möglich ist, bietet der Komplettablauf „SimpliPrimus“ von Dallmer eine einfache und sichere Lösung. Er ist flach...

mehr
Ausgabe 2020-04

Fiese Gerüche und „sprechende Leitungen“ sind immer ein Ärgernis. Besonders, wenn die Lösung des Problems leicht zu realisieren ist. Rohrbelüfter können auf Fallleitungen und Anschlussleitungen...

mehr
Ausgabe 2013-09

Der Kondensat-Siphon „138“ der Dallmer GmbH & Co. KG mit Kanalgas-Stopp-Technik schließt sich bei zeitweisem Wassermangel durch ein eingebautes Schwimmventil; dadurch werden Geruchsbelästigungen...

mehr
Ausgabe 2016-01

SHK Essen: Halle 6.0, Stand 6B20 Mit dem Wannenanschluss „CeraDrain Plan“ von Dallmer lässt sich die Entwässerung der Dusche auch für eine Badewanne nutzen und später wieder als Dusche....

mehr