Sole-/Wasser-Wärmepumpen verbinden Energieeffizienz mit niedrigen Betriebskosten. Die Wärmepumpen der Produktserie „alterra“ von alpha innotec machen aus einer Kilowattstunde Strom bis zu fünf...
Die Luft-/Wasser-Wärmepumpen „x2 A9“ und „smarterm A9“ von drexel und weiss verbinden Energieeffizienz bei minimalen Geräuschemissionen mit geringem Platzbedarf. Das „smarterm A9“ ist eine Wärmepumpe...
Die „iPump“-Komplettwärmepumpe für Einfamilienhäuser von iDM zeichnet sich u.a. durch einen modulierenden Kompressor sowie geringen Platzbedarf aus. Ein Kompressor mit Invertertechnik ist das...
Ochsner hat seine Einsteigerserie „Air Basic“ mit der „Air 109 C Basic“ erweitert. Die Wärmepumpe mit Invertertechnologie ist auf die Anforderungen von Niedrigenergie- und Passivhäusern sowie den...
Die Warmwasser-Wärmepumpe „Aerotop DHW“ von Elco erzielt laut dem ErP-Label mit der Effizienzklasse A niedrige Werte beim Energieverbrauch. Entsprechend gering sind die Betriebskosten. Das Gerät für...
Die App „Heizlastberechnung“ von Honeywell Haustechnik (www.honeywell-haustechnik.de) entlastet Installateure, Planer und Energieberater bei ihrer täglichen Arbeit. Ohne zusätzliche Unterlagen oder...
Die App „HeizLabel“ wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (www.bmwi.de) herausgegeben und ist aus dem App-Store bzw. Play-Store kostenlos herunterzuladen. Die App hilft dabei, die...
Das „Heizungshandbuch“ der GC-Gruppe (www.gc-gruppe.de) ist ein Standardwerk der Branche und ein Arbeitsmittel für die tägliche Arbeit des Installateurs. Die aktualisierte Auflage 2016 stellt...
Mit dem Update der kostenlosen App „Online-Controller“ zur mobilen Steuerung von Split-Innengeräten bietet Daikin (www.daikin.de) eine ganzheitliche Smart Home-Lösung. Mit der IFTTT-Funktion („If This...
Dieser Praxis-Band Wärmepumpen bietet fachkundige Unterstützung bei Planung, Installation und Betrieb von Wärmepumpenanlagen. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrungen aus Entwicklung, Projektierung...