ToolTime und GC-Gruppe optimieren Angebotskommunikation
06.08.2025Nach dem Start der DigitalBox-Partnerschaft im Jahr 2023 gehen die Handwerkersoftware ToolTime und die GC-Gruppe den nächsten Schritt in Richtung Digitalisierung des Fachhandwerks: Mit der neuen, mobiloptimierten Webansicht können Handwerksbetriebe ihre Angebote mit ToolTime visuell aufwerten. Endkunden können so die angebotenen Leistungen anschaulich und ohne Umwege nachvollziehen. Die benötigten Produktbilder lassen sich manuell hinzufügen oder über die neue Open Masterdata-Schnittstelle (OMD) vom Großhandel abrufen. ToolTime und die GC-Gruppe zeigen so, wie eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen Software und Großhandel echte Mehrwerte schaffen kann.
Bilder und Webansicht für Angebote – Anschaulichkeit mit einem Klick
Was in vielen Handwerksbetrieben bislang nur in PDF-Form mit kleinformatigen Bildern existierte, wird nun erstmals anschaulich und mobil nutzbar: ToolTime-Nutzer haben ab sofort die Möglichkeit, ihre Angebote um Produktbilder zu ergänzen und ihren Kunden in einer mobiloptimierten Webansicht zur Verfügung zu stellen. Abrufbar auf dem Smartphone, Tablet oder Desktop zeigt diese dem Endkunden alle Angebotspositionen mit Bildern, Produktinformationen und Beschreibungen.
Bild: ToolTime
„Ich wollte unseren Nutzern schon lange Bilder in Angeboten ermöglichen – aber sinnvoll eingebettet und mit echtem Mehrwert. Mit den neuen Funktionen gehen wir diesen Schritt. Ein klassisches PDF hat klare Beschränkungen, was Platz und Darstellung angeht. Mit der neuen Webansicht können unsere Kunden nun erstmals aussagekräftige Bilder – und bald auch Videos – versenden. Das macht Angebote leichter verständlich, wirkt überzeugender und verschafft den Betrieben einen spürbaren Wettbewerbsvorteil,“ erklärt Marcel Mansfeld, CPO von ToolTime. „In Kombination mit der OMD-Schnittstelle erhalten Handwerker automatisch passende Bilder und Produktdaten direkt aus dem Großhandel – schneller geht’s nicht.“
Die Bilder können entweder manuell hochgeladen oder über die neu integrierte OMD-Schnittstelle direkt von Großhändlern, wie der GC-Gruppe, eingebunden werden.
„Die GC-Gruppe ist für uns ein besonders wertvoller Lieferant für Echtzeitdaten, weil sie Standards zuverlässig einhält und sich mit ihrer breiten Schnittstellenabdeckung effizient in ToolTime einbinden lässt,“ so Marcel Mansfeld.
Open Masterdata-Schnittstelle: Echtzeitdaten direkt vom Großhandel
Die Open Masterdata-Schnittstelle (OMD) ist ein herstellerübergreifender Standard zur Bereitstellung strukturierter Produktdaten. Mit der Integration ermöglicht ToolTime Nutzern ab sofort Echtzeitdaten, wie Produktbilder, direkt aus Datanorm- oder IDS-Positionen abzurufen. Beim Einfügen eines Artikels ins Angebot erkennt die Software automatisch, ob Bildmaterial verfügbar ist. Mit wenigen Klicks können so Bilder in das Angebot übernommen und für die weitere Verwendung im Katalog gespeichert werden. Manuelle Zwischenschritte sowie Medienbrüche entfallen und die Angebotserstellung wird effizienter.
Zusammenarbeit mit der GC-Gruppe
Auch bei der GC-Gruppe sieht man die Neuerungen als strategisch wichtigen Baustein auf dem Weg zu einer vernetzten Wertschöpfungskette im Fachhandwerk:
„Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit ToolTime die Weichen für ein modernes Angebotswesen im Fachhandwerk stellen konnten,“ so Mario Deibel, Produktverantwortlicher für Kundenschnittstellen bei der GC-Gruppe. „Die neue Angebotsdarstellung mit Webansicht und Echtzeitbildern ist ein starker erster Anwendungsfall für die Nutzung von Open Masterdata – und sie zeigt eindrucksvoll, welches Potenzial in Echtzeitdaten steckt. Denn es geht nicht nur um ein Bild im Angebot, sondern um eine neue Qualität der Datenverfügbarkeit: Vom stets aktuellen Kalkulationspreis im Büro über eine transparente Kundenkommunikation bis hin zum Monteur, der mobil mit einem Klick auf technische Informationen zugreifen kann.“