Heizung & Energie

Ausgabe 08/2014

Neue Heizwelt im Einfamilienhaus

Innovatives Komplettsystem als „All-in-one“-Paket Interview mit Fachhandwerker René Zweigler

Die neue Luftheizung „Genius“ hebt die gewohnte Unterscheidung zwischen Heizen, Kühlen und kontrollierter Wohnungslüftung auf: „Ein System für alles“ ist die Devise, mit der aus Lüftungs- auf einmal...

mehr
Ausgabe 08/2014

Zwei Kaminöfen, viele Möglichkeiten

Auch ein Kaminofen kann ein höchst individueller Weg zur eigenen Feuerstätte sein. Das zeigt die MEZ Keramik GmbH mit den beiden Modellen „Verona“ und „Sanremo“. Die Wahlmöglichkeiten reichen von...

mehr
Ausgabe 08/2014

Emissionsarmer Scheitholzkessel

Der „Scheitikum“ der Ulrich Brunner GmbH mit der mittleren Leistungsgröße bei den Scheitholzkesseln bietet eine Nennwärmeleistung von 20–30 kW. Ein Füllschachtvolumen von 200 l für 50-cm-Scheithölzer...

mehr
Ausgabe 08/2014

Energie im Wohngebäude

Neben dem zentralen Thema der Senkung des Energieverbrauchs und der Kosten wird die Erzeugung und Bereitstellung von Energie aus erneuerbaren Quellen und die Energiespeicherung betrachtet....

mehr
Ausgabe 08/2014

Richtig bauen

Das Bauen muss als konstruktive Einheit ganzheitlich gesehen sowie vollzogen werden und dabei die Belange der Bewohner in den Mittelpunkt stellen – andere Optionen sind zweitrangig. Wie können...

mehr

Vorausdenkende Planung

Übergangslösung im Vorfeld berücksichtigt

Moderne Heiztechnik anstelle veralteter Anlagen spart Energie und führt folglich zu niedrigeren Mietnebenkosten. Dies wollte die Noris Wohnungsgesellschaft den 32 Mietparteien der Hausanlage „Hinteren...

mehr

Vertriebszentrale in Lorsch

Spatenstich am Fuße der Bergstraße in Lorsch

Um dem explodierenden deutschen Markt gerecht werden zu können, muss ein eigener Standort der Solarfocus GmbH, mit Sitz in Österreich, in Deutschland geschaffen werden. Auf dem rund 4100 m² großen...

mehr
Ausgabe 07/2014

Sonnenhaus-Heizsystem

Solares Bauen wird mit dem Sonnenhaus-Heizsystem der CitrinSolar GmbH einfach gemacht. Dieses System ist ein Anlagenkonzept, das die Möglichkeiten der solaren Wärmeerzeugung für Heizung und...

mehr
Ausgabe 07/2014

Wechselrichterserie

Der dreiphasige, transformatorlose String-Wechselrichter „FLX Pro 5“ der Danfoss GmbH mit den Leistungsklassen 5 bis 10 kW ist für private PV-Anlagen geeignet. Er hat ein geringes Gewicht, eine...

mehr
Ausgabe 07/2014

Modulares Technologiekonzept

Die Grundfos GmbH nennt den ganzheitlichen Systemansatz für Pumpenanlagen „iSolutions“. Es geht dabei um die Verschmelzung von Komponenten (Hydraulik, Antriebslösungen, Sensoren, Steuerungs- und...

mehr