Heizung & Energie

Ausgabe 02/2014

Mündungen bei Neuinstallation bzw. Erneuerung

Rahmenbedingungen beachten Maßnahmen abstimmen

Schornsteinfegermeister Ronny Gedamke berichtet in seiner Kolumne über Mündungen von Abgasleitungen. Dabei zeigt er Gefahren auf und gibt Tipps, was beachtet werden muss.

mehr
Ausgabe 02/2014

Integrierte Wärmepumpe

IFH/Intherm: Halle 4A, Stand 4A.418Die Wärmepumpe „JAZ 4.5“ des „Solacept“-Programms von Westfa­lengas vereint Wärmeerzeuger und Hygienekombispeicher in einem Gerät. Alle Wärmepumpen-Bauteile sind...

mehr
Ausgabe 02/2014

Die Wärmewende in Angriff nehmen

6. Deutsche Wärmekonferenz Jahresbilanz der Heizungsindustrie

Über 200 hochrangige Entscheider aus Politik und Wirtschaft nahmen am 28. Ja­nuar 2014 an der 6. Deutschen Wärmekonferenz im Radisson Blu Hotel in Berlin teil. Die Konferenz organisiert der BDH (...

mehr
Ausgabe 02/2014

Wärmepumpe fürs Weingut

Konsequent regenerativ Zuverlässig, energieeffizient & wirtschaftlich

Bei umfangreichen Umbau- und Sanierungsmaßnahmen wurde das Weingut Nicole Graeber im pfälzischen Edenkoben mit einer Luft Split Wärmepumpe ausgestattet. Komplett unabhängig von fossilen Brennstoffen...

mehr
Ausgabe 02/2014

Zirkulationsventil

IFH/Intherm: Halle 6, Stand 6.005Die Danfoss GmbH hat drei verschiedene Zirkulationsventile, um den Anforderungen der neuen Trinkwasserverordnung gerecht zu werden. „MTCV-A“, die Basisvariante, sorgt...

mehr
Ausgabe 02/2014

Unterirdischer Gastank

Beim Vertragsmodell „Expert“ des Energiedienstleisters Rheingas wird der Flüssiggastank im eigenen Garten – auf Wunsch auch unterirdisch – verlegt. Den Service und die technische Wartung übernimmt...

mehr
Ausgabe 02/2014

Gas-Brennwertgerät

IFH/Intherm: Halle 3A, Stand 3A.002 Der „ProCon E“ wird ab Werk in den Versionen „H“, „HS“ und „S“ angeboten. Der Hochleistungs-Edelstahl-Abgaswärmetauscher kommt in einer weiterentwickelten Version...

mehr
Ausgabe 02/2014

Befüllstation

IFH/Intherm: Halle 5, Stände 5.121 und 5.122Die Heizungsbefüllstation „PT-IB 20“ ist eine sichere Möglichkeit zur Heizungsbefüllung und Wassernachspeisung. Sie sorgt für eine optimale...

mehr
Ausgabe 02/2014

Gas-Brennwert-/Solarkombination

IFH/Intherm: Halle 3A, Stand 3A.313Die Gas-Brennwert-/Solarkombination „GCU compact“ ist mit einem Kesselkörper mit integriertem Solarspeicher und einer automatisierten Verbrennungsregelung...

mehr
Ausgabe 02/2014

IFH/Intherm 2014

Neue Laufzeit und Branchengliederung Interview als Online Plus

Neu präsentiert sich in diesem Jahr die Fachmesse IFH/Intherm in Nürnberg. Mit veränderter Laufzeit von Dienstag bis Freitag, 8. bis 11. April 2014, und mit einer neuen Halle, die auch eine...

mehr