Heizung & Energie

Ausgabe 2008-5

Flächenheizung

heizt Touristen ein

Die Stadt Plön in Schleswig-Holstein ist ein idyllischer Luftkurort im Herzen des Naturparks Holsteinische Schweiz. Die 13 000 Einwohner zählende Kreisstadt liegt mitten in einer reizvollen...

mehr
Ausgabe 2008-5

Repräsentativ saniert

Fußbodenheizung für gutes Geschäftsklima

Bei der Komplettsanierung und Erweiterung der Sparkasse Südwestpfalz in Pirmasens wurde auch ein Großteil der Haustechnik erneuert. Im Kundenbereich wurde dabei eine neue Fußbodenheizung verlegt....

mehr
Ausgabe 2008-5

Alle Rohre – Feuer frei!

Ursachen von Schornsteinbränden

Ein prasselndes Kaminfeuer ist doch was Feines und dazu ja noch CO2-neutral – wie es so schön heißt. Aber Schornsteinfegermeister Ronny Gedamke stellt in der SHK Profi-Kolumne „Aus Sicht des...

mehr
Ausgabe 2008-5

Wärmepumpen

„im Schaufenster“

Um mit gutem Beispiel voranzugehen und gleichzeitig die Leistungsfähigkeit von Wärmepumpen zu demonstrieren, hat der Geschäftsführer des Sanitär- und Heizungsgroßhandels Ludendorff GmbH, Dr. Georg...

mehr
Ausgabe 2008-5

Gut gefüllt,

funktioniert gut

In kleinen Heizungsanlagen wird bisher das abgelassene Heizungswasser einfach durch meist kalkhaltiges Leitungswasser wieder ersetzt. Entleert man das System um einen Eimer Heizungswasser, so können...

mehr
Ausgabe 2008-5

Wärmeübertragung mit Korrosionsschutz

Mit „Protector Solar S1“ bietet Fer­nox eine korrosionsinhibierende Wärmeübertragungsflüssigkeit speziell für Solaranwendungen mit hohen Betriebstemperaturen. Dabei zeigt „Protector Solar S1“ gute...

mehr
Ausgabe 2008-5

Dämmstoff für thermische Solaranlagen

Mit dem Solardämmstoff „HT/Armaflex S“ erweitert Armacell sein Sorti­ment an Dämmstoffen für thermische Solaranlagen. Das Produkt kommt über­all dort zum Einsatz, wo vorisolierte Produkte nicht...

mehr
Ausgabe 2008-5

Solarkollektoren mit Montagesystem

Vaillant bietet ab dem 1. Juli Solar-Flachkollektoren aus eigener Produktion an, zusätzlich dazu gibt es ein neues Montagesystem, dass die Installation der Solarkollektoren vereinfachen und...

mehr
Ausgabe 2008-5

Ungeregelte Pumpen regeln

Um ungeregelte Nass- und Trockenläuferpumpen in Heizungs-, Klima- und Lüftungsanwendungen energiesparend und wirksam einzusetzen, hat Wilo das Regelgerät „Wilo-CC-HVAC“ für die Steuerung solcher...

mehr
Ausgabe 2008-5

Mit Thermostat Geld sparen

Eine effektive und günstige Variante Heizenergie und somit Geld zu sparen, kann ein programmierbarer Thermostat zur Regelung des Heizsystems sein. Aus diesem Grund hat Eberle Controls sein...

mehr