Am 10. November 2009 (10.00 bis 16.00 Uhr) findet im Bäro-Schulungszentrum in Leichlingen letztmals in diesem Jahr das praxisnahe Fachseminar „Lufthygiene für RLT-Anlagen + Küchenabluft-Hygiene“...
Exhausto liefert die Geräteserie „VEX300“ nun auch in der Baugröße „VEX340“ als Horizontalausführung mit einer Luftleistung bis 2250 m³/h. Das Gerät ist mit einem Gegenstromwärmetauscher ausgerüstet...
Draabe stellt ein System für die Direkt-Raumluftbefeuchtung vor, das zum Einsatz kommt, wenn keine zentrale Belüftung vorhanden oder eine Befeuchtung in RLT-Anlagen nicht nachrüstbar ist. Zum System...
Wie wichtig die langfristige Funktionstauglichkeit eines Dämmsystems ist, zeigen die erschreckend hohen Folgekosten, die jährlich durch durchfeuchtete Dämmungen und undichte Verklebungen entstehen....
Der „City-Flo XL“ ist ein neuer Luftfilter zum Erreichen optimaler Raumluft, die der neuesten europäischen Norm für Innenraumklima entspricht (DIN EN 13 779:2007). Mit Camfil Farrs aktivkohlegefülltem...
Immer häufiger steht bei der Be- und Entlüftung von Gebäuden die Frage der Wärmerückgewinnung im Vordergrund. Die TLT-Turbo GmbH bietet mit dem neuen „ThermoVent“ eine energieeffiziente Lösung an. Bei...
Die Rentschler Reven Lüftungssysteme GmbH präsentiert ein Nachrüstprogramm für betagte Dunstabzugshauben und Lüftungsdecken in Großküchen und in der Lebensmittelindustrie. Dazu zählen energiesparende...
Hitachi präsentiert zwei Raumklimageräte, die sowohl mit ihrem Design als auch ihrem Leistungspotential überzeugen sollen. Seit Mitte des letzten Jahres ist bereits das Raumklimagerät „Cut Out“...
Der „KaventBA+“ ist speziell für die dezentrale Klimatisierung ausgelegt. Der Vorteil liegt in der individuellen Klimatisierung nach Bedarf. Dezentrale Konzepte eignen sich besonders für kleinteilige...
Nibe Systemtechnik präsentiert ein neues Kompaktlüftungsgerät zur kontrollierten Be- und Entlüftung: „Nibe FTX 230 W“ sei besonders energieeffizient, ließe sich kostengünstig und ohne großen Aufwand...