Messen, Steuern, Regeln

Ausgabe 2020-02

Vollelektronische Wohnungsstation

Die neue, erste vollelektroni­sche Wohnungsstation „­Combi Port E“ von KaMo bringt Hygiene, Energieeffizienz und Nutzerkomfort in Einklang. Mit ihrer intelligen­ten Regelung passt sie sich...

mehr
Ausgabe 2020-02

Hauswasserwerk

Nach der erfolgreichen Einführung der „Scala2“ vor drei Jahren erweitert Grundfos das Programm um das Hauswasserwerk „Scala1“. Dabei hat Grundfos bei der „Scala1“ die kompakten Abmessungen, den...

mehr
Ausgabe 2020-02

Sichere Dichtheitsprüfungen bei Kupferrohr-Installationen

Tipps für die Baupraxis

Zur fachgerechten Ausführung von Hausinstallationen für Trinkwasser, Heizung und Gas gehört nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik eine Dichtheits- und Belastungsprüfung vor der Inbetriebnahme. Die Anforderungen dafür sind, je nach Medium, in diversen Regelwerken festgelegt – bieten aber auch gewisse Entscheidungsspielräume.

mehr
Ausgabe 2020-01

Wassersteuerung

SHK Essen: Halle 1, Stand 1A14Der Polymerspezialist Rehau bietet mit der Wassersteuerung RE.Guard ein intelligentes Monitoring-Tool für Ein- bis Zweifamilienhäuser, das die Hauptwasserleitung mit...

mehr
Ausgabe 2020-01

Nassläufer-Umwälzpumpen

Mit der Markteinführung der neuen Nassläufer-Umwälzpumpen der Evosta-Serie hat der Pumpenhersteller DAB im Handel, Handwerk und bei den ersten Anwendern eine hohe Akzeptanz erfahren. Bei der neuen...

mehr
Ausgabe 2020-01

Füllarmatur

SHK Essen: Halle 3, Stand 3A26An der Schnittstelle zwischen Heizungs- und Trinkwasseranlage sind Systemtrenner einzubauen. Für diesen Einsatz ist die neue FüllKombi der Serie 580 von Caleffi...

mehr
Ausgabe 2020-01

Hygienesystem

SHK Essen: Halle 6, Stand 6D08Kemper untermauert nun seine Kompetenz in der Trinkwasserhygiene mit einer neu entwickelten Lösung zur sicheren Einhaltung hygienisch unbedenklicher...

mehr
Ausgabe 2020-01

Wohnungsstationen für Warmwasser

SHK Essen: Halle 3, Stand 3C49Die thermostatisch geregelten Wohnungsstationen der Produktlinie LogoThermic von Flamco Meibes bereiten Warmwasser völlig stromlos und dennoch mit genauer...

mehr
Ausgabe 2020-01

Prüfbox für Abdrückapparatur

Jedes neuerrichtete oder erweiterte Rohrleitungssystem sollte auf Dichtigkeit geprüft werden. Je nach Anlage kann dies mit Wasser oder Druckluft geschehen. Damit der Übergang von Abdrückapparatur zum...

mehr
Ausgabe 2019-09

Thermische Desinfektion bei Druckerhöhungsanlagen

Der Pumpen- und Pumpensystemlösungsanbieter Wilo etabliert die thermische Desinfektion von Trinkwasser-Druckerhöhungsanlagen fest in Produktionsprozess und Produktportfolio – und setzt damit neue Hygiene-Maßstäbe. „Wilo-ThermoDes“ umfasst die Reinigung von Wilo-Druckerhöhungsanlagen mithilfe dieses anerkannten Desinfektionsverfahrens sowohl ab Werk als auch am Einbauort.

mehr