In einer ostdeutschen Metropole, wird aktuell die letzte Lücke in der Bebauung des Marktplatzes mit der Rekonstruktion des seinerzeit ersten Kaufhauses der Stadt geschlossen. Die gesamte EM-Gruppe,...
Gleich zwei neue Kompetenzbroschüren hat Kemper (www.kemper-olpe.de) veröffentlicht. Die Themen: „Bemessung von Trinkwasser-Installationen nach DIN 1988-300“ sowie „Legionella, Pseudomonas und Co.“...
Das 2016 errichtete Mehrfamilienhaus im sächsischen Bischofswerda zeigt eindrucksvoll, dass mit Hilfe einer Sole/Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Erdwärme-Kollektoren, die oberflächennahe...
Wo sich früher Lager- und Produktionsräume befanden, erinnert heute nur noch der Name der Fabrik N°09 an die Vergangenheit. Villeroy & Boch hat im Rahmen des Standortentwicklungsprojekts „Mettlach...
Die Mehrschichtverbundrohre der Produktlinie „Alpex“ von Fränkische zeichnen sich durch einen dreischichtigen und technisch wie hygienisch unbedenklichen Aufbau aus. Das innere Rohr besteht aus...
Mit der Umwälzpumpe „TacoFlow2 eLink“ von Taconova und der zugehörigen App ist das Einstellen und Ablesen der Pumpe sowie das Protokollieren der Messwerte drahtlos möglich. Via Bluetooth lässt sich...
Die Wärmepumpen-Kompaktgeräte von Viessmann „Vitocal 222-G“ und „Vitocall 333-G“ haben ein Speicher-Wasserwärmer aus Stahl mit Ceraprotect-Emaillierung, der 220 l fasst. Er bietet in der „Vitocal...
Das Steckfittingsystem „Kelox Protec Zeta“ von Ke Kelit verfügt über strömungsoptimierte Komponenten. Bei der Entwicklung stand die Verbesserung der Strömungseigenschaften bei gleichzeitig...
Die Fußbodentemperierung „Thermo Boden Comfort Wellness“ von AEG Haustechnik macht bereits das Betreten des Bades zu einem angenehmen Erlebnis. Mit nur 3 mm Aufbauhöhe, dem geringen...
Das „SSC Bluetooth-Modul“ von Schell hat zweierlei Nutzen. Zum Werkzeug wird das Modul, wenn es temporär mit einer Schell Armatur verbunden und zur Einstellung sowie Diagnose einer Armatur genutzt...