Interview mit Cinzia Bonetti, Sales Manager Germany
Fitting Gas + Wasser jetzt auch für Deutschland
In diesem Jahr hat der italienische Anbieter von Fittingsystemen Frabo einen über zehn Jahre andauernden Rechtsstreit mit dem DVGW beendet. Zu diesem Thema führte SHK Profi-Redakteur Christoph...
Trinkwasserhygiene: Worauf Betreiber
hingewiesen werden sollten
Gebäudeinterne Trinkwasser-Installationen müssen hohe Anforderungen erfüllen. Mit einem Urteil des Bundesgerichtshofs werden Betreiber künftig sogar noch stärker in die Pflicht genommen. Der...
Der Vertikal-Flachheizkörper „Logatrend CV“ in Plan- oder Profilausführung von Buderus ist in sechs unterschiedlichen Höhen und Breiten sowie 49 Farben erhältlich. Er kann dank kompakter Abmessungen...
Die AnfängeDie 1970er-Jahre: Rückblickend eine Zeit von Umbrüchen und Veränderungen. Im rheinischen Langenfeld, auf halber Strecke zwischen Düsseldorf und Leverkusen, nahe der A3 gelegen, übernimmt...
Zuerst standen Andrea und Dirk Holtwiesche mit ihrem neugebauten Tanzstudio vor dem Problem, dass das Gebiet nicht an die öffentlichen Erdgasleitungen angeschlossen ist. Doch schnell war eine Lösung...
Wie können Heizungsfachfirmen in der Kundenberatung gleichzeitig die Qualität steigern und Zeit sparen? Mit passenden Apps gelingt dies mit zeitgemäßen technischen Möglichkeiten im täglichen Einsatz.
Teil 1: So können Wärmebilder im SHK-Handwerk
eingesetzt werden
(Teil 2: Was beim Einsatz von Wärmebildern
beachtet werden muss)
Mit Hilfe von Wärmebildern kann man nicht nur energetische Schwachstellen an Gebäuden erkennen sondern auch haustechnische Anlagen prüfen. Der große Vorteil: Der laufende Betrieb muss nicht...
Undurchsichtige Förderlandschaften durchdringen
KfW-Bank und Pflegekasse: Welche Fördermöglichkeiten gibt es?
Handwerksbetriebe sollen ihre Kundschaft über Fördermöglichkeiten informieren. Diese fallen allerdings regional unterschiedlich aus; ein einheitlicher Überblick fehlt. Der folgende Beitrag klärt über...
Bei den Acrylduschtassen „Como“ und „Bologna“ von repaBad mit nur 3,5 cm Einstiegshöhe ist nicht nur der Einstieg, sondern auch der Einbau barrierearm. Die Duschwannen bestehen aus einer Acryldusche...
Kellerüberschwemmung: Ursachen, Rechtslage und Schutz
Es muss nicht immer ein Jahrhundert-Hochwasser sein: Schon längere Starkregenereignisse können die Kanalisation an ihre Belastungsgrenze bringen und zur Überflutung von Kellerräumen führen....