SHK - Themen

Ausgabe 06/2011 Leistungsstark

Oszillierer mit Akku

Fein, Hersteller oszillierender Elektrowerkzeuge, stellt einen leistungsstärken Oszillierer mit Akkutechnologie vor. Der „Fein Akku SuperCut“ erweitert das Produktsortiment für Ausbau und Renovierung....

mehr
Ausgabe 06/2011 Neuer Bohrhammer

Stark, robust, preiswert

Für kraftvolle Bohr-, Schlagbohr- und Meißelarbeiten steht nun der leistungsstarke Bohrhammer „BH 32“ mit 1250 W Aufnahmeleistung zur Verfügung. Die abgewinkelte L-Bauform des kompakten Gerätes sorgt...

mehr
Ausgabe 06/2011 Fahrtstrecken einfach erfassen

Transparente Fahrtkostenabrechnung

Fahrzeugtracking

Gerade bei Fahrtkosten kommt es bei der Abrechnung vielfach zu Unstimmigkeiten mit Kunden. Neusta hat daher ein weiteres Modul für die per Standard-Webbrowser bedienbare Software „project2web“...

mehr
Ausgabe 06/2011 Fix und fertig geliefert, einfach installiert

Wandheizungsmodule

Es gibt eine Lösung für Wandheizungssysteme, die fix und fertig verputzt mit direkt überstreichfähiger, tapezierbarer und fliesengeeigneter Oberfläche geliefert werden: die Sanha-Wandheizungsmodule....

mehr
Ausgabe 06/2011 Dezentrales Pumpensystem

Neuer Anwendungsbereich: Kühlung

Im Mittelpunkt der Wilo-Messepräsentation auf der ISH stand das Dezentrale Pumpensystem „Wilo-Geniax“, das im Heizungsbereich auf mehrere Miniaturpumpen an den Heizflächen bzw. Heizkreisen anstelle...

mehr
Ausgabe 06/2011 60 Tage testen

Software fürs SHK-Büro

Für die einfache Angebots- und Rechnungserstellung gibt es „smarthandwerk“ aus dem Hause blue:solution. Das Programm deckt den gesamten Arbeitsablauf im Büro eines SHK-Betriebs ab. Angefangen von der...

mehr
Ausgabe 06/2011 Unterschiedliche Erfassungsgeräte einsetzbar

Zeiterfassung nach Maß

Da sich die Anforderungen der Handwerksbetriebe an eine Zeiterfassung unterscheiden, unterstützt die Zeitmanagement-Lösung „Avantim“ von Sander & Doll verschiedene digitale Erfassungsgeräte. Die...

mehr
Ausgabe 06/2011 Modulierende Leistungsanpassung

Inverter-Wärmepumpe

Die „EcoTec“-Wärmepumpen bieten durch die Invertertechnologie eine modulierende Leistungsanpassung, mit der sich effektiv die Energiekosten senken lassen. Ist der Bedarf hoch, arbeitet die Wärmepumpe...

mehr
Ausgabe 06/2011 Abluft-Wärmepumpe

Wärmequelle ‚inside‘

Im Rahmen einer kontrollierten Wohnungslüftung nutzen Abluft-Wärmepumpen die in der Abluft der Nutzräume (Küche, Bad) vorhandene Wärmeenergie. So können Häuser mit geringem Wärmebedarf oder Wohnungen...

mehr
Ausgabe 06/2011 Umsetzung der Internationalen Effizienz-Norm

Effiziente Pumpen

Mit Einführung der EU-Richtlinie zur Gestaltung energierelevanter Produkte (ErP) werden ab 2011 mit der neuen Norm zur Internationalen Effizienz (IE) strikte Anforderungen an die Energieeffizienz von...

mehr