Atec bietet fünf aktuelle Seminarthemen zum Frühling

Die neuen Frühlings-Seminare von Atec behandeln Themen rund um den neuen Geschäftsbereich eWärme.
Quelle: Atec

Die neuen Frühlings-Seminare von Atec behandeln Themen rund um den neuen Geschäftsbereich eWärme.
Quelle: Atec
Der aktuelle Frühlings-Seminarblock bei Atec startet bereits am 4. Mai 2023, wobei der Themenfokus auf die neuen Geschäftsbereiche und dazugehörigen Produkte rund um die eWärme (mit „eHeat“, „eVent“ und „eSilent“) gelegt wird. Die von hausinternen Fachleuten referierten Seminare sind nicht nur informativ und praxisnah, sondern auch für individuelle Fragestellungen zugänglich.

Die Online-Seminare starten jeweils um 15 Uhr und informieren zwischen 45 und 75 Minuten. Anmelden kann man sich über den passenden QR-Code auf der Webseite.

Folgende Seminar-Themen bietet Atec an:

Sicherheit, Nachhaltigkeit und Effizient-Tandemlösungen mit Wärmepumpen

Stromerzeugende Heizung – Schornsteinquerschnitte ausreichend?

Was ändert sich im Gebäudeenergiegesetz – was kommt auf uns zu?

Energie einsparen mit niedrigen Vorlauftemperaturen

Immissionsschutz schließt unbedingt den Schall ein

Weitere Informationen über das Unternehmen sind auf der Webseite zu finden. Zudem erfährt man über LinkedIn und neuerdings auch Instagram und Facebook regelmäßig Termine und Themen der Online-Seminare, sowie weitere Informationen.

Thematisch passende Artikel:

Gemeinsam mit dem Deutschen Großhandelsverband Haustechnik (DGH) und dem Bundesverband Bausoftware (BVBS) hat der ZVSHK eine neue Datenschnittstelle für die Software des Handwerks mitentwickelt, die...

mehr

Der TGA-Kongress, eine Veranstaltung des Bundesindustrieverbandes Technische Gebäudeausrüstung e.V. (BTGA), des Fachverbandes Gebäude-Klima e.V. (FGK) sowie des Hersteller-verbandes...

mehr

Vor 20 Jahren – im Jahr 2003 – fand der erste BHKW-Jahreskongress statt. Nun laden BHKW-Consult und das BHKW-Infozentrum zur 20. Jubiläumsveranstaltung im großen Saal des Maritim Hotels in Köln...

mehr

Der kürzlich veröffentlichte Leitfaden „Umsteigen auf dieb Wärmepumpe“ bietet installierenden Fachbetrieben eine praktische Unterstützung bei der Umstellung von fossilen Energieträgern zu...

mehr

Einen Teilnehmerrekord konnte die jährliche Mitgliederversammlung des Bundesverbands Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.V. am 09. Mai im Competence Center des Mitgliedsunternehmens Oventrop...

mehr