Elements startet Informations-Offensive zum barrierefreien Bad
01.03.2025
Barrierefreie Bäder gewinnen aufgrund des demografischen Wandels an Bedeutung.
Bild: Elements
Wieviel Prozent aller Bäder sind optimal für ältere Menschen ausgestattet? Nicht einmal ein Fünftel! Dabei sind die Zeiten längst vorbei, als barrierefreie Bäder noch aussahen wie im Krankenhaus oder Pflegeheim – rein auf Funktion ausgerichtet und nicht auf Komfort oder gar Design. Doch mittlerweile sieht „Barrierefreiheit“ ganz anders aus. Welche Möglichkeiten das grenzenlose Bad bietet, welche Designpotenziale sich eröffnen, und welche Förderungen winken, rücken die über 270 Elements-Ausstellungen in den Fokus.
„So alt bin ich doch noch nicht!“ Oder: „Das sieht bestimmt aus wie im Krankenhaus.“ Noch immer denken viele Endverbraucher beim Thema Barrierefreies Bad an sterile, wenig ansehnliche und schon gar nicht kreative Räumlichkeiten. Ein Trugschluss. Moderne, barrierefreie Bäder bieten ganzheitlich grenzenlose und damit generationenübergreifende Chancen. „Das private Bad schafft Raum für Individualität. Hier entscheidet der Nutzer persönlich, welche barrierefreien Möglichkeiten er nutzen möchte, wie das Bad gestaltet werden soll und welche Extras er sich noch wünscht. Elements denkt das barrierefreie Bad neu, verbindet Funktionalität mit Design und entwickelt spezielle Lösungen für Menschen mit körperlichen Einschränkungen und diejenigen, die Menschen mit körperlichen Einschränkungen pflegen“, sagt Markus Hahn, Geschäftsführer der Elements GmbH.
Barrieren im Bad können den Alltag erschweren – sei es der hohe Einstieg in die Wanne oder eine schwer erreichbare Armatur. Durch eine frühzeitige Planung lässt sich Komfort für alle Generationen schaffen. Eine Walk-in-Dusche mit großzügigem Zugang bietet beispielsweise Komfort für Menschen mit Rollator oder Rollstuhl und für die gesamte Familie. In größeren Bädern kann eine Dusche mit einer Badewanne kombiniert werden, um unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Elements bietet an über 270 Standorten bundesweit Inspiration und Beratung rund um barrierefreie Bäder – sowohl digital als auch vor Ort. Die Auswahl reicht von rollstuhlgerechten bis hin zu senioren- und pflegegerechten Lösungen. Online finden Interessierte Planungswerkzeuge und Produktinformationen, während in den Ausstellungen Experten beratend zur Seite stehen. Von rutschfesten Böden über Haltegriffe bis hin zu modernen Armaturen werden verschiedene Lösungen vorgestellt. In Zusammenarbeit mit dem Fachhandwerk unterstützt Elements den einfachen Weg zum barrierefreien Bad.
Markus Hahn betont: „Im Zuge des demografischen Wandels steigt der Bedarf an barrierefreien Bädern. Wir fokussieren unseren Service auf die Chancen und Möglichkeiten, die mit einem barrierefreien und generationenübergreifenden Bad einhergehen. Auch unsere Beratungsmöglichkeiten passen sich den individuellen Bedürfnissen an. Vom persönlichen Besuch in der Ausstellung über die unkomplizierte Videoberatung bis hin zur Beratung zuhause sind keine Grenzen gesetzt. Gelingt es, zusammen mit dem Fachhandwerk das Bewusstsein für dieses wichtigen Thema zu schärfen, sorgen wir für einen kräftigen Schub beim altersgerechten Wohnen, und steigern damit perspektivisch die Lebensqualität von Millionen Menschen.“