Live-Support per Video

Mitmachen lohnt sich: SHK-Profis können sich anmelden und als Beta-Tester die neue „tele-LOOK“-Funktion kostenlos und unverbildlich in der Praxis testen.

"tele-LOOK" sucht Beta-Tester aus dem Handwerk.
Bild: "tele-LOOK"

"tele-LOOK" sucht Beta-Tester aus dem Handwerk.
Bild: "tele-LOOK"
Die kalte Jahreszeit beginnt, und mit ihr erreicht die Auslastung im SHK-Handwerk ihren Höhepunkt. Angesichts voller Auftragsbücher und des Fachkräftemangels stehen Serviceorganisationen vor der Herausforderung, allen Kunden schnell und kompetent zu helfen. Lange Anfahrtswege für reine Diagnosen binden dabei unnötig wertvolle Techniker-Kapazitäten.

Hier setzt die Live-Video-Support-Lösung „tele-LOOK“ an, um die Serviceprozesse zu optimieren. Das Unternehmen hat eine neue, verbesserte Funktion entwickelt und sucht aktuell engagierte SHK-Betriebe, die diese im Rahmen eines kostenlosen Beta-Testings im Tagesgeschäft einsetzen möchten.

Was ist Live Video-Support?

Video-Support ermöglicht es Service-Mitarbeitern, Kunden bei einer Störung einen einfachen Link zu senden. Über diesen Link startet der Kunde auf seinem Smartphone sofort einen Video-Anruf, ohne dass eine App installiert werden muss. Der Kundenservice sieht in Echtzeit, was der Kunde sieht, und kann diesen gezielt anleiten oder wichtige Informationen wie den Fehlercode unmittelbar identifizieren. Ein Großteil von Service-Fällen kann bereits aus der Ferne gelöst werden, Anfahrten zur reinen Diagnostik entfallen. Die dadurch gesparte Zeit können SHK-Betriebe direkt für komplexere, lukrativere Aufgaben nutzen.

Ein weiterer Vorteil der Anwendung ist der optimierte Datenschutz und die klare Trennung von Beruf und Privatleben: Da die gesamte Kommunikation über die Anwendung von „tele-LOOK“ läuft, ist es nicht notwendig, dass Mitarbeiter ihre privaten Mobilfunknummern an Kunden herausgeben.

Exklusiver, kostenloser Beta-Zugang

SHK-Betriebe, die an der Optimierung der Anwendung teilnehmen möchten, erhalten als Beta-Tester sofortigen und kostenlosen, zeitlich befristeten Zugang zu „tele-LOOK“. Die Teilnahme ist unverbindlich und hilft im Gegenzug „tele-LOOK“ bei der weiteren Optimierung: Nutzer werden während des Beta-Testings einen Fragebogen, mit der Bitte um Bearbeitung, erhalten.
Desweiteren stellt „tele-LOOK“ ein informatives Whitepaper zur Verfügung, welches über nachfolgenden Link direkt heruntergeladen werden kann: https://www.tele-look.com/web/wp-content/uploads/2025/10/tele-LOOK-Whitepaper-Einstieg-in-Live-Video-Support.pdf

Interessierte Beta-Tester schreiben eine kurze Nachricht mit Name und E-Mail Adresse an . Der Zugang wird innerhalb von 24 Stunden freigeschaltet.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2009

Ihre AuftragsChance kostenlos per Mausklick!

Im Wettbewerb um die attraktivsten Aufträge am Bau spielen aktuelle und vollständige Informationen über geplante Objekte eine zentrale Rolle. Die Suche nach potentiellen Aufträgen gestaltet sich...

mehr
Ausgabe 06/2012

Webseiten für SHK- Betriebe

Machen Sie den kostenlosen Internetseiten-Check!

Steigende Umsätze zeigen, dass es der Sanitär-Heizung-Klima-Branche geht gut und diese eine wachsenden Wirtschaftszweig darstellt. Das Baugewerbe blickt positiv in die zweite Hälfte des Jahres 2012...

mehr
Ausgabe 08/2018

Markenbildung für SHK Betriebe

Teil 1: Grundlagen

Was ist eine Marke? Sie oder Ihr Unternehmen wird zu einer Marke, wenn die Konsumenten damit bestimmten Werte und Eigenschaften verbinden. Bei der aktiven Markenbildung von Unternehmen soll eine...

mehr
Ausgabe 01/2022

Produktdaten kostenlos und werbefrei

Mit modernen Technologien wie einer digitalen Plattform ist es möglich, gute Produktdaten bereitzustellen, über Aktualisierungen zu informieren und die Recherche und Verwaltung in SHK- und...

mehr

Gemeinsames Schulungsprogramm für lokale SHK-Betriebe

Pünktlich zur Veröffentlichung der neuen „Technischen Regeln Flüssiggas“ (TRF 2012) im vergangenen Jahr startete der Fachverband des SHK-Handwerks in Mecklenburg-Vorpommern zusammen mit dem...

mehr