Neue Scan-&-Go-Lösung der GC-Gruppe für das Fachhandwerk

Mit dem GC-Service „Abex Fast Lane“ können Monteure mit einem „Online Plus“ Account jetzt von einer Scan-&-Go-Lösung Gebrauch machen.
Bild: GC-Gruppe

Mit dem GC-Service „Abex Fast Lane“ können Monteure mit einem „Online Plus“ Account jetzt von einer Scan-&-Go-Lösung Gebrauch machen.
Bild: GC-Gruppe
Flexibel, papierlos und schnell: „Abex Fast Lane“ ergänzt den „Abex 24/7“-Service der GC-Gruppe. Jeder Monteur mit einem „Online Plus“ Account kann „Abex Fast Lane“ an den ausgewiesenen Standorten nutzen, bequem bedienen und profitiert nun auch tagsüber von einer kompletten Scan-&-Go-Lösung.

Auf der Basis der Technik, die auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten die Türen zum „Abex 24/7“-Einkauf öffnet, funktioniert „Abex Fast Lane“ tagsüber. GC-Kunden tippen in der GC-App einfach auf das Logo „Abex Fast Lane“, und das System erstellt einen QR-Code als digitalen Schlüssel für den nächsten Einkauf. Diesen QR-Code halten die Monteure beim Betreten des Standorts auf einen Scanner. Das System weiß damit sofort, in welchem Abex sich die Person befindet, und bereitet einen Warenkorb vor, in den alle während des Einkaufs mit dem Handy eingescannten Produkte einfließen. Durch den Service entfällt der Druck eines Lieferscheins, der Kunde muss nichts unterschreiben und erspart sich mögliche Wartezeit am Tresen. Einfach am Scanner wieder ausloggen und der Einkauf ist erledigt. Alle notwendigen Papiere werden digital erstellt und sind über „Online Plus“ verfügbar.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2020

GC-Gruppe startet smarte Entnahmetechnik mit Pilotprojekt

Rund 50 Stunden im Schnitt – so lang steht Deutschlands Fachhandwerkern in einer klassischen Arbeitswoche das ABEX zur Verfügung. Da die Nachfrage hoch ist, auch außerhalb der regulären...

mehr
Ausgabe 07/2015

Infos per QR-Code

Vorteile durch digitale Medien

Man stelle sich folgendes Szenario vor: Bei einem Kunden fällt die Heizungsanlage aus. Was ist der erste Schritt? Der Griff zum Telefon. Aber, wen anrufen und was sagen? Fragen über Fragen, auf die...

mehr
Ausgabe 01/2019

Effizienter Handwerkbetrieb in der Praxis

Auf den Spuren der digitalisierten Dreistufigkeit

Erste Station: Wildeshausen Eine halbe Stunde Autobahnfahrt von Bremen entfernt ist die Paul Schmidt GmbH beheimatet. Büro und Lager sind digital rundum vernetzt, der Kundendienst ist mit Tablets...

mehr
Ausgabe 03/2022

Papierbelege einfach digitalisieren

Ob im Homeoffice, bei fehlendem Scanner im Büro oder bei der Warenauslieferung: Die App „Proxess Now“ ergänzt das Dokumentenmanagementsystem von Proxess als mobiler Assistent und sorgt für eine...

mehr
Ausgabe 07/2016

Vorteile hoch zwei

Digitale Angebote erleichtern heutzutage bereits in vielen Bereichen den Alltag. Die SYR Hans Sasserath GmbH & Co. KG (www.syr.de) hat diesen Trend bereits früh erkannt und mit der beliebten SYR...

mehr