Neues Seminarprogramm von Systemair

Systemair startet ab Juni 2023 mit insgesamt 14 Schulungen zu verschiedensten aktuellen Themen der Branche. Diese werden sowohl online als auch in Präsenz im Expo-Schulungszentrum „Seehof“ stattfinden. Die Schulungen sind praxisorientiert und richten sich an Fachleute aus den Bereichen Lüftungs-, Klima- und Gebäudetechnik sowie an Interessierte, die ihr Wissen in diesen Bereichen vertiefen möchten. Die Themen reichen von Grundlagen der Lüftungs- und Klimatechnik über Regelungstechnik und kontrollierte Wohnraumlüftung und Motorentechnik, bis hin Brandschutzklappen und Lufthygiene.

Ab Juni startet das umfangreiche Seminarprogramm der Systemair GmbH
Quelle: Systemair

Ab Juni startet das umfangreiche Seminarprogramm der Systemair GmbH
Quelle: Systemair
Das Seminarprogramm von Systemair bietet eine gute Gelegenheit für Fachleute, sich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche zu informieren und ihr Wissen zu erweitern. Erfahrene Referenten werden die fachgerecht vorbereiteten Inhalte präsentieren und vermitteln. Seminarunterlagen, Verpflegung und ein Teilnahmezertifikat sowie der persönliche Austausch unter den Fachkräften runden jedes Seminar für sich ab.

Die Seminare finden sowohl online als auch in Präsenz statt und bieten den Teilnehmern maximale Flexibilität. Die Online-Schulungen können bequem von zu Hause oder vom Arbeitsplatz aus besucht werden, während die Präsenz-Schulungen die Möglichkeit bieten, direkt vor Ort zu lernen und sich mit anderen Teilnehmern auszutauschen.

Das Seminarprogramm von Systemair ist ab sofort hier einsehbar.

Thematisch passende Artikel:

Energiesparen, Ressourcen schonen und der Einsatz energieeffizienter Heiztechniken sind so aktuell wie nie zuvor. Die Reduzierung der CO2-Emissionen und der damit verbundene Austausch alter und...

mehr

Der aktuelle Frühlings-Seminarblock bei Atec startet bereits am 4. Mai 2023, wobei der Themenfokus auf die neuen Geschäftsbereiche und dazugehörigen Produkte rund um die eWärme (mit „eHeat“,...

mehr

Gemeinsam mit dem Deutschen Großhandelsverband Haustechnik (DGH) und dem Bundesverband Bausoftware (BVBS) hat der ZVSHK eine neue Datenschnittstelle für die Software des Handwerks mitentwickelt, die...

mehr

Wie wichtig ist Nachhaltigkeit wirklich? Was macht ein nachhaltiges Gebäude aus und wie wird Nachhaltigkeit bei Kaldewei gelebt? Diesen und weiteren Fragen werden im ersten Teil des Webinars „Design...

mehr

Der kürzlich veröffentlichte Leitfaden „Umsteigen auf dieb Wärmepumpe“ bietet installierenden Fachbetrieben eine praktische Unterstützung bei der Umstellung von fossilen Energieträgern zu...

mehr